W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)
W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)

W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung zu gesellschaftlichen Konflikten in sozial-ökologischen Transformationen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist ein innovativer Ort für Wissenschaft und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu Forschungsressourcen und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an relevanten sozialen Themen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und Erfahrung in der Soziologie oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel in der Fachgruppe Soziologie ist in Kooperation mit dem Kassel Institute for Sustainability zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

W 2 Professur „Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen“ (m/w/d)

Kennziffer 38266

Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/x942v

Bewerbungsfrist: 02.05.2025

W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität Kassel bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Mit einem starken Fokus auf gesellschaftliche Herausforderungen und nachhaltige Transformationen fördert die Universität eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Die Lage in Kassel, einer Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kulturszene, macht die Universität zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Wissenschaftlern im Bereich sozial-ökologische Transformationen auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich gesellschaftliche Konflikte. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Universität Kassel und deren Werte. Informiere dich über ihre Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)

Forschungskompetenz im Bereich sozial-ökologische Transformationen
Kenntnisse in Konfliktforschung
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Lehre und Hochschuldidaktik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Netzwerkfähigkeiten in der Wissenschaftsgemeinschaft
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Engagement für Nachhaltigkeitsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Professur und deine relevanten Erfahrungen in sozial-ökologischen Transformationen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Punkte der Stellenanzeige ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen, die mit gesellschaftlichen Konflikten und sozial-ökologischen Themen in Verbindung stehen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 02.05.2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung und den Versand deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Verstehe die Thematik

Informiere dich gründlich über gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Debatten in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen oder Projekte, in denen du mit gesellschaftlichen Konflikten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du praxisorientiert arbeitest.

Zeige deine interdisziplinäre Denkweise

Da die Professur eine Verbindung zwischen Sozialwissenschaften und Nachhaltigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Disziplinen integrieren kannst, um komplexe Probleme zu lösen.

Frage nach der Institution

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Universität Kassel und der Fachgruppe Soziologie. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der zukünftigen Ausrichtung der Forschung im Bereich sozial-ökologische Transformationen.

W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)
Universität Kassel
Universität Kassel
  • W2-Professur \"Gesellschaftliche Konflikte in sozial-ökologischen Transformationen\" (m/w/d)

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>