Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Bewerbungsverfahren und organisiere den Studienbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die Universität Koblenz ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 9.400 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsförderndes Sportprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team und profitiere von einer kollegialen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Microsoft Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung. Die unbefristete Beschäftigung erfolgt im Umfang von 50 v.H. einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,5 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:

  • administrative Unterstützung der Bewerbungsverfahren
  • Mitarbeit bei der Organisation und Gestaltung des Studienbetriebs
  • Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten
  • Zahlungsverkehr und Beschaffungsangelegenheiten
  • Erledigung allgemeiner Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben

Was Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • profunde Kompetenzen im Umgang mit „Microsoft Office“
  • solide Kenntnisse der Rechtschreibung
  • Grundkenntnisse der Eingabe-/ Ausgaberechnung
  • Grundkenntnisse der universitären Haushaltsführung
  • ausgeprägtes serviceorientiertes Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Was wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-L
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
  • umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Pineda (Mail: Telefon: 0261 287 1503) zur Verfügung. Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 40/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universität Koblenz

Die Universität Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer dynamischen und interdisziplinären Institution bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt die Universität die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem erwartet Sie eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit und innovative Ideen geschätzt werden, was die Universität zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Rheinland-Pfalz macht.
Universität Koblenz

Kontaktperson:

Universität Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Koblenz und ihre interdisziplinären Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein serviceorientiertes Auftreten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur an der Universität Koblenz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Universität zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten im Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']

Verwaltungsfachkenntnisse
Kaufmännische Ausbildung
Microsoft Office Kenntnisse
Rechtschreibsicherheit
Eingabe-/Ausgaberechnung
Kenntnisse der universitären Haushaltsführung
Serviceorientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei. Achte darauf, die Kennziffer 40/2025 im Betreff anzugeben und alle Unterlagen in einer Datei zu bündeln, um den Prozess zu erleichtern.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Koblenz vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung, wie die administrative Unterstützung bei Bewerbungsverfahren und die Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da profunde Kompetenzen im Umgang mit Microsoft Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Serviceorientierung und Kommunikation

Das Stellenangebot hebt die Bedeutung eines serviceorientierten Auftretens und guter kommunikativer Fähigkeiten hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit geblieben bist, und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.

Organisatorische Fähigkeiten demonstrieren

Da organisatorische Fähigkeiten eine wichtige Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten parat haben. Zeige, wie du Prioritäten setzen und mehrere Aufgaben gleichzeitig managen kannst.

Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']
Universität Koblenz
Jetzt bewerben
Universität Koblenz
  • Sachbearbeitung (m/w/d), 0,5 EG 8 TV-L, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung - [\'Vollzeit\']

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Universität Koblenz

    Universität Koblenz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>