Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize personnel files, manage applications, and assist in administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the youngest university in Germany with a rich academic tradition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, social benefits, and a healthy work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team shaping education and innovation in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed relevant vocational training or equivalent knowledge required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Waheln Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“.
Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit! Wir suchen zum 01.04.2025 unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Wahlen Ihr Aufgabenbereich Qualifizierte Ablage für allgemeines Schriftgut sowie Anlegen und Führen von Personalakten Abwicklung von Bewerbungsverfahren, u.
a. Sichtung und Sammlung von Bewerbungen, Erfassen der Bewerbungsdaten, Auskunftserteilung bei Anfragen von Bewerber/innen oder Verantwortlichen der Universität, Terminabsprache und Organisation der Vorstellungsgespräche, Einladung der Bewerber/innen, Erstellen der Absageschreiben Mitarbeit in Personalangelegenheiten, u. a.
Führen einer Übersicht über die durchgeführten arbeitsmedizinischen Vorsorgen bei Auslandsaufenthalten/Auslandsdienstreisen, Weiterleiten von Unterlagen/Informationen an das Landesamt für Finanzen, Erteilung pauschaler Dienstreisegenehmigungen, Bearbeitung von Anträgen auf Freistellung wegen der Erkrankung eines Kindes Mitarbeit in organisatorischen Angelegenheiten, u. a. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost des Referates, Verwaltung der Dienstsiegel Ihr Profil Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ( z.
B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) oder vergleichbare Kenntnisse DV-Anwendungsgrundkenntnisse und Kenntnis im Umgang mit modernen Kommunikationsgeräten Selbstständigkeit und Organisationstalent Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Umfeld und einem kollegialen Team Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL) Vereinbarkeit von Familie und Beruf vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Müller zur Verfügung (Tel.: 0261/287-1710).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 03.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 002/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. www.uni-koblenz.de/karriere
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Waheln Arbeitgeber: Universität Koblenz

Kontaktperson:
Universität Koblenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Waheln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Arbeits- und Tarifrecht sowie Organisation dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Koblenz, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Selbstständigkeit und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder am Telefon.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Arbeits- und Tarifrecht, Organisation, Waheln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Sachbearbeitung - Kennziffer 002/2025".
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Koblenz vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Universität Koblenz und ihre Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Arbeits- und Tarifrecht sowie Organisation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Bewerbungsverfahren erfolgreich abgewickelt hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Bewerber/innen und internen Stellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen. Die Universität sucht nach Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen.