3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"
3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"

3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"

Konstanz Doktorand 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung über Ungleichheit nach Kriegen durch und schreibe eine Doktorarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist ein führendes Forschungszentrum für soziale Ungleichheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Professoren, Zugang zu einem breiten Netzwerk und Karrierevorbereitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die an vorderster Front der Forschung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Politik, Wirtschaft oder verwandten Bereichen; exzellente Statistikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24. September 2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

(part-time 75 %, E 13 TV-L) Reference number 2025/171. The start date is January 1st,, 2026, or by agreement. The position is available for three years of work within the project and one year for the completion of the doctoral dissertation. The Cluster of Excellence »The Politics of Inequality« includes researchers from political science, sociology, economics, linguistics, psychology, law, and educational studies. They study how people perceive these inequalities, how they lead to collective mobilization, and how political actors respond to them.We are very happy to announce three available doctoral positions in the project «Lifting the Veil of Violence: Inequality and Representation after War» (LiVV) within the Cluster of Excellence «The Politics of Inequality» at the University of Konstanz. The project studies the impact of war on three dimensions of inequality across time and space through a variety of mainly quantitative methods. Your responsibilities Defend your dissertation prospectus after one year Research the impact of war on inequality and write a doctoral dissertation related to this topic Contribute as a co-author to scientific papers Write solo-authored papers for your doctoral dissertation Complete the required coursework within the Graduate School of the Social and Behavioural Sciences (GSBS) of the University of Konstanz. Integrate yourself within the vibrant scientific community of the Cluster and its participating departments Your experience Economic inequality: MA in Politics, Economics, Sociology, or related area, willingness to work across disciplines Excellent knowledge of applied statistics (experimental and quasi-experimental designs) and computational text analysis (Phyton or R) English (C1 level or above), knowledge of Russian, Ukrainian, or Arabic is an advantage Contact: Prof. Gerald Schneider (Gerald.schneider@uni-konstanz.de) Health inequality: MA in Politics, Economics, Sociology, or related area, willingness to work across disciplines Excellent knowledge of applied statistics, focus on methods that allow for causal inference, experience in survey/questionnaire design, willingness to acquire new skills in qualitative data analysis (e.g. through KOMEX) English (C1 level or above), knowledge of Russian, Arabic or Amharic is an advantage Contact: Prof. Anke Hoeffler (Anke.Hoeffler@uni-konstanz.de) Linguistic Inequality: MA in Linguistics (specialization in typology, language policy, sociolinguistics, or multilingualism), willingness to work across disciplines Methods: Statistics is a must (additional experience in survey/questionnaire design, on-or offline experiments is an advantage) English (C1 level or above), additional knowledge of Amharic, Oromo, or Somali required Contact: Prof. Tanja Kupisch (tanja.kupisch@ling.lu.se) We offer An outstanding research community of professors, junior professors, postdoctoral candidates, guest lecturers and doctoral candidates engaged in frontier research on inequality and related issues All departments involved in the Cluster belong to the premier departments of their kind in Germany and enjoy an outstanding reputation in teaching and research The supervision of each doctoral candidate by two professors and an external adviser, who match the candidate\’s research interests and provide guidance and support regarding doctoral training, the doctoral thesis and career plans A wide network of international and national partners, providing opportunities for research stays, contact to external advisers and conference or workshop participation Targeted career preparation to facilitate entry into academic positions at leading universities and research institutions, or into top positions in the private sector or the public service An outstanding research community of professors, junior professors, postdoctoral candidates, guest lecturers and doctoral candidates engaged in frontier research on inequality and related issues All departments involved in the Cluster belong to the premier departments of their kind in Germany and enjoy an outstanding reputation in teaching and research The supervision of each doctoral candidate by two professors and an external adviser, who match the candidate\’s research interests and provide guidance and support regarding doctoral training, the doctoral thesis and career plans A wide network of international and national partners, providing opportunities for research stays, contact to external advisers and conference or workshop participation Targeted career preparation to facilitate entry into academic positions at leading universities and research institutions, or into top positions in the private sector or the public service The application letters need to specify for which position you are applying. Please provide the addresses of two colleagues for letters of reference, and include also the following documents in your application: letter of motivation curriculum vitae academic transcripts We look forward to receiving your application documents via our Online Application Portal by September 24, 2025. The University of Konstanz is committed to ensuring an environment that provides equal opportunities and promotes diversity, as well as a good balance between university and family life. As an equal opportunity employer, we strive to increase the number of women working in research and teaching. We also support working couples through our dual career programme. Persons with disabilities are explicitly encouraged to apply. They will be given preference if appropriately qualified (contact sbv@uni-konstanz.de, + 49 7531 88-4016).

3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\" Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine herausragende Forschungsumgebung, die von einer Vielzahl an Professoren, Postdoktoranden und Doktoranden geprägt ist, die sich mit den neuesten Themen der Ungleichheit beschäftigen. Die enge Betreuung durch zwei Professoren und einen externen Berater gewährleistet eine individuelle Unterstützung während der Promotion, während ein breites Netzwerk nationaler und internationaler Partner wertvolle Möglichkeiten für Forschungsaufenthalte und Konferenzen bietet. Zudem fördert die Universität aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber im akademischen Bereich macht.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Ungleichheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie deine Interessen dazu passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungsidee vor. Überlege dir, wie du deine Dissertation in den Kontext des Projekts einordnen kannst und welche Methoden du anwenden möchtest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interdisziplinäre Denkweise! Da das Projekt verschiedene Fachrichtungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen über Disziplingrenzen hinweg unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in angewandter Statistik
Erfahrung in experimentellen und quasi-experimentellen Designs
Kompetenz in der computergestützten Textanalyse (Python oder R)
Fähigkeit zur Durchführung von Umfragen/Fragebogendesign
Bereitschaft, neue Fähigkeiten in qualitativer Datenanalyse zu erwerben
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Exzellente Englischkenntnisse (C1-Niveau oder höher)
Kenntnisse in weiteren Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Amharisch, Oromo oder Somali)
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Fähigkeit zur Integration in eine wissenschaftliche Gemeinschaft
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei der Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Position spezifisch angeben: Stelle sicher, dass du in deinem Bewerbungsschreiben klar angibst, für welche der drei Doktorandenstellen du dich bewirbst. Dies zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Thema Ungleichheit und deine Forschungsinteressen darlegt. Erkläre, warum du zu diesem Projekt und zur Universität Konstanz passen würdest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in angewandter Statistik und deine Sprachkenntnisse.

Referenzen bereitstellen: Gib die Kontaktdaten von zwei Kollegen an, die bereit sind, ein Empfehlungsschreiben für dich zu verfassen. Stelle sicher, dass diese Personen deine akademischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Position gut einschätzen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich gründlich über die Projekte innerhalb des Clusters 'The Politics of Inequality'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Methoden der Forschung verstehst und wie deine Dissertation in diesen Kontext passt.

Bereite deine Dissertation vor

Sei bereit, dein Dissertationsthema klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, welche Fragen du beantworten möchtest und wie du deine Forschungsergebnisse darstellen kannst.

Statistische Kenntnisse betonen

Da die Position hervorragende Kenntnisse in angewandter Statistik erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit statistischen Methoden und Software wie Python oder R anführen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten. Zeige auf, wie du mit Forschern aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten kannst, um die komplexen Themen der Ungleichheit zu erforschen.

3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"
Universität Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Konstanz
  • 3 Doctoral Positions in LiVV - Project Cluster \"The Politics of Inequality\"

    Konstanz
    Doktorand
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>