Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch das KIM und entwickle innovative IT- und Bibliotheksdienste.
- Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist ein preisgekröntes Zentrum für Informations- und IT-Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein wissenschaftlicher Abschluss und Führungserfahrung im Informationsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
(full-time, E 15 TV-L if the personal and civil service requirements are met up to A 16)Reference number 2025/163 The position is to be filled on January 1, 2026 or by agreement for an indefinite period.The Communication, Information and Media Center (KIM) is the University of Konstanz\’s central service provider for IT and library services. It offers services for research, teaching and studies from a single source and operates the administrative IT. The office reports directly to the Rectorate.The KIM is one of the most innovative, award-winning institutions in the field of literature and information provision in the German university landscape. With around 200 employees including around 30 project staff and a budget of around 8 million euros plus project funds, KIM is a high-performance service center that is constantly expanding its services and adapting them to current requirements.Your tasksStrategic and organizational management incl. personnel and budget responsibilityActive role in the further development of KIM into an integrated information and IT service provider for the universityActive personnel and organizational developmentSupporting the Rectorate, science and university administration in all relevant matters, particularly in the areas of science support, research data management, open science, digital forms of teaching and learning and the digitalization of university administrative processesAcquisition of projects, second and third-party fundingRepresentation of the KIM as an institution of the University of Konstanz in committees (regional, national and international) and in publicYour profileCompleted scientific university degreeManagement and leadership experience in an integrated information center or a comparable institution of the science-supporting information infrastructure (e.g. library or computer center)Proven management qualification or additional qualification for the higher civil serviceVery good knowledge of national and international developments in the field of IT and/or library services at universitiesHigh level of leadership and interpersonal skills, cooperation and communication skills, negotiation skills and strategic thinkingWorking language is German, very good knowledge of English is requiredWe offer youAn interesting and meaningful task in a dynamic central institution of the University of KonstanzA pleasant and stimulating environment in a friendly team that enables a good work-life balanceHome office, mobile working, an annual time account and flexible working hoursWide range of family support offersOpportunities for educational leave or exchanges with European partners (Erasmus)Numerous training opportunitiesCompany health managementSports activities offered by the university sports departmentAccess to corporate benefits and a membership with HansefitJobRadSubsidy for the JobTicket BW, DeutschlandticketCompany pension scheme (VBL)Recruitment as an employee with classification according to the collective bargaining provisions of the TV-L (depending on personal requirements up to E 15 TV-L) or recruitment as a civil servant according to LBesGBW (depending on personal and civil service requirements up to A 16)For further information, please contact Prof. Dr. Christine Peter, Tel. no. +49 7531 88-3948, cio@uni-konstanz.de.We look forward to receiving your application with the usual documents by October 5, 2025 via our online application portal.The University of Konstanz is committed to gender equality, diversity and work-life balance. It also supports dual-career couples Website. It strives to increase the proportion of women in advertised positions Website. People with a severe disability are given priority for employment if they are suitable (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016). #J-18808-Ljbffr
Director of the Communication, Information and Media Center (KIM) (f/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Kontaktperson:
Universität Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director of the Communication, Information and Media Center (KIM) (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT und Bibliotheksdienste zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Hochschulbildung und im Forschungsdatenmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen strategische Ansätze zur Weiterentwicklung des KIM präsentieren musst. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Dienstleistungen verbessern und anpassen würdest, um den Bedürfnissen der Universität gerecht zu werden.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of the Communication, Information and Media Center (KIM) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst, die dich für die Position des Direktors des KIM qualifizieren. Betone deine Führungskompetenzen und dein Verständnis für die Entwicklungen im Bereich IT und Bibliotheksdienste.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die strategische und organisatorische Leitung des KIM unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische und organisatorische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Bibliotheksdienste an Universitäten. Zeige während des Interviews, dass du über nationale und internationale Entwicklungen gut informiert bist und wie diese das KIM beeinflussen könnten.
✨Fokussiere dich auf Führungskompetenzen
Da die Rolle Führungsqualitäten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung, um zu zeigen, dass du ein effektiver Leader bist.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Akquisition von Projekten und Drittmitteln Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für erfolgreich durchgeführte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Ressourcen verwaltet und Teams geleitet hast, um Ziele zu erreichen.