Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum und entwickle innovative IT- und Bibliotheksdienste.
- Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist ein innovativer Anbieter von IT- und Bibliotheksdiensten mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote in einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung im Bereich Informationsinfrastruktur.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Direktor in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)
(Vollzeit, E 15 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 16)
Kennziffer 2025/163. Die Stelle ist zum 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung unbefristet zu besetzen.
Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) . click apply for full job details
Direktor in Des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (kim) (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Kontaktperson:
Universität Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktor in Des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (kim) (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT- und Bibliotheksdienste zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Informations- und IT-Dienstleistungen an Universitäten auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir in Vorstellungsgesprächen helfen können.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über mögliche Herausforderungen und Chancen im Bereich der digitalen Transformation an Universitäten machen. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du das KIM weiterentwickeln würdest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor in Des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (kim) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Direktors im Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM).
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT- und Bibliotheksdienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das KIM
Informiere dich gründlich über das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) und seine Aufgaben. Verstehe, wie es sich in die Struktur der Universität Konstanz einfügt und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungs- und Managementkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen
Sei bereit, über nationale und internationale Entwicklungen im Bereich IT- und Bibliotheksdienste zu sprechen. Zeige, dass du über Trends und Innovationen informiert bist und wie diese das KIM beeinflussen könnten.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle auch viel Kommunikation und Kooperation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.