Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)
Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategisch das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Konstanz.
  • Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist eine dynamische Bildungseinrichtung mit einem Fokus auf Innovation und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung im Informationsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

(Vollzeit, E 15 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 16)

Kennziffer 2025/163. Die Stelle ist zum 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung unbefristet zu besetzen.

Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität Konstanz für IT- und Bibliotheksdienste. Es bietet Services für Forschung, Lehre und Studium aus einer Hand und betreibt die Verwaltungs-IT. Die Stelle ist direkt dem Rektorat unterstellt.

Das KIM zählt zu den innovativen, mehrfach ausgezeichneten Einrichtungen in der Literatur- und Informationsversorgung in der deutschen Hochschullandschaft. Mit ca. 200 Beschäftigten inklusive rund 30 Projektmitarbeitenden sowie einem Sachmitteletat von rund 8 Millionen Euro plus Projektmitteln ist das KIM ein leistungsstarkes Servicezentrum, das seine Angebote ständig ausweitet und den aktuellen Erfordernissen anpasst.

Ihre Aufgaben

  • Strategische und organisatorische Leitung inkl. Personal- und Budgetverantwortung
  • Aktive Rolle bei der weiteren Entwicklung des KIM zu einem integrierten Informations- und IT-Dienstleister für die Universität
  • Aktive Personal- und Organisationsentwicklung
  • Unterstützung des Rektorats, der Wissenschaft und der Universitätsverwaltung bei allen einschlägigen Fragen, insbesondere im Bereich Wissenschaftsunterstützung, Forschungsdatenmanagement, Open Science, digitaler Lehr- und Lernformen und Digitalisierung der universitären Verwaltungsprozesse
  • Einwerbung von Projekten, Zweit- und Drittmitteln
  • Repräsentation des KIM als Einrichtung der Universität Konstanz in Gremien (regional, national und international) und in der Öffentlichkeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Leitungs- und Führungserfahrung in einem integrierten Informationszentrum oder einer vergleichbaren Einrichtung der wissenschaftsunterstützenden Informationsinfrastruktur (z.B. Bibliothek oder Rechenzentrum)
  • Nachgewiesene Managementqualifikation oder Zusatzqualifikation für den höheren Dienst
  • Sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich IT- und/oder Bibliotheks-Dienste an Universitäten
  • Hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und strategischem Denken
  • Arbeitssprache ist Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
  • Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
  • Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote der Familienförderung
  • Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
  • Zahlreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sportangebote des Hochschulsports
  • Zugang zu Corporate Benefits und einer Mitgliedschaft bei Hansefit
  • JobRad
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Einstellung im Angestelltenverhältnis mit Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis E 15 TV-L) oder Einstellung im Beamtenverhältnis gemäß LBesGBW (je nach persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 16)

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Christine Peter, Tel. Nr. +49 7531 88-3948, cio@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie DualCareer-Paare (uni.kn/dcc). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert die Universität nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem engagiert sich die Universität für Gleichstellung und Diversity, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder in der Universität Konstanz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT- und Bibliotheksdienste an Universitäten auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle eine strategische Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Weiterentwicklung des KIM machen. Überlege dir konkrete Ideen, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Vision und dein strategisches Denken zu demonstrieren.

Engagiere dich in relevanten Foren

Beteilige dich an Diskussionen in Fachforen oder auf Konferenzen, die sich mit Wissenschaftsunterstützung und Digitalisierung beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Personalentwicklung
Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in Open Science
Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Kenntnisse der nationalen und internationalen IT-Entwicklungen
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Repräsentation von Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT- und Bibliotheksdienste.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Arbeitssprache wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Vorbereitung auf strategische Fragen

Da die Position eine strategische und organisatorische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt hast.

Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich IT- und Bibliotheksdienste an Universitäten. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Themen wie Open Science und digitales Lernen gut informiert bist und wie diese in die Arbeit des KIM integriert werden können.

Führungsstil und Teamarbeit

Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern und wie du Teams motivierst und entwickelst. Da die Rolle auch Personalverantwortung umfasst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamführung und -entwicklung parat zu haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)
Universität Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Konstanz
  • Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

    Konstanz
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>