Post-doctoral researcher - KOMEX director
Post-doctoral researcher - KOMEX director

Post-doctoral researcher - KOMEX director

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte zur Ungleichheit und koordiniere internationale Workshops.
  • Arbeitgeber: Cluster of Excellence an der Universität Konstanz mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Forschung und Karriere, familienfreundliche Umgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Wissenschaften und arbeite mit internationalen Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Sozialwissenschaften und Interesse an innovativen Forschungsmethoden.
  • Andere Informationen: Dynamisches, interdisziplinäres Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Reference No.: 2025/216. The start date is January 1st,, 2026, or by agreement. The position is initially available for one year with the possibility of extension for up to four more years (until December 31, 2030). Since January 2019, the Cluster of Excellence «The Politics of Inequality» brings together researchers from political science, economics, sociology and related disciplines to study the political causes and consequences of inequality. Starting in January 2026, the Konstanz Methods Excellence Workshops (KOMEX) will be one of three cross-cutting infrastructure projects of the Cluster of Excellence. KOMEX, taking place annually since 2022, provides excellent, inclusive, and sustainable training in a pluralistic range of empirical research methods to early career researchers in the Social Sciences from around the globe. Within the Cluster of Excellence, the KOMEX project has three pillars: the annual method school (pillar 1), the KOMEX fellowships for scholars from the Global South starting in 2027 (pillar 2), and diverse Methods and Data (MAD) activities within the interdisciplinary Cluster community (pillar 3). The advertised postdoctoral position is affiliated with the Cluster of Excellence, and will entail a close collaboration with the KOMEX academic convenor and Principal Investigator, Prof. Dr. Eva Thomann (Chair of Public Administration of the Department of Politics and Public Administration). Collaborations with the Co-Principal Investigator (Department of Economics) are possible and desirable. The KOMEX director will perform lead executive, community-oriented, coordinative, networking and representative functions at the intersection of KOMEX, the Cluster of Excellence, and the international community of social science methodologists. Next so some moderate involvement in pillar 1 upon mutual agreement (including, if desired, the possibility to teach a course in KOMEX), the KOMEX director will take the operational lead on pillars 2 and 3 in collaboration with the two PIs. Moreover, the postdoctoral researcher contributes their own original cluster-relevant research agenda, independently and in collaboration with the academic convenor, regarding the use and advancement of innovate methods to study inequality. Possible specializations include but are not limited to aspects such as intersectionality, discrimination, qualitative, quantitative, configurational, or computational methods. At least fifty per cent of the position will be available for these research activities. The position is ideal for individuals with a keen interest and talent in social science research methodology, who seek to establish themselves as methodologists and/or methods-versed inequality researchers, and who embrace the values, mission, and activities of KOMEX in the global production of knowledge. Your Responsibilities Operational lead on KOMEX pillars 2 (KOMEX fellowships) and 3 (MAD activites), including managing application and mentoring processes, organizing conferences or workshops, networking and community activities at (international) conferences Methodological advice, and other diverse tasks Some involvement in pillar 1 (method school) upon mutual agreement Pursue research on the use and advancement of innovate methods to study inequality, independently and in collaboration with the academic covenor, including publications in high-ranking international peer-reviewed journals Active involvement as KOMEX representative in the Cluster community Your Competencies Excellent PhD in Political Science, Economics, Sociology, Psychology, or related fields (or close to completion) Outstanding profile and interest in an area of social science methodology including relevant publication(s) Original and innovative research proposal on the use and advancement of methods to study inequality, with a clear potential for high-profile, joint and independent publications related to the research priorities of the cluster and the academic convenor Strong written and oral communication skills in English Excellent social, interpersonal, and communication skills and motivation to engage with the pluralistic and interdisciplinary communities of the cluster, KOMEX, and international methods experts The ability to work in a structured and organized way, independently and in teams, and problem-solve We offer All departments involved in the Cluster belong to the premier departments of their kind in Germany and enjoy an outstanding reputation in teaching and research Stimulating, diverse, and internationally excellent, interdisciplinary research environment Opportunities for further professional Development and the option to develop acluster project application together withone of the PIs Research support andcareer counseling, including a range offunding and support options particularlyfor early career researchers A family-friendly diversity-consciousuniversity and work environment Employer subsidy for the JobTicket BW /Deutschlandticket (free public local and regional transportation within all of Germany) Constance is one of Germany\’s choice destinations. Its unique setting on the shores of Lake Constance and the River Rhine, as well as its proximity to the Alps, Switzerland, Austria, and France, make it the ideal location for study and leisure To apply for the position, applicants should submit: A short letter of motivation A CV specifying their experience and methodological expertise A research proposal (2-5 pages) that outlines their cluster-relevant research agenda regarding the use and advancement of innovate methods to study inequality, including the synergies and potential for collaboration and publication with the academic convenor (either at level of methods or substantive research interests). Contact for questions about this position: eva.thomann@uni-konstanz.de, https://www.polver.uni-konstanz.de/en/thomann/team/prof-dr-eva-thomann/ Find more information about the Cluster of Excellence: https://www.exc.uni-konstanz.de/en/inequality/ Find more information about KOMEX: https://afww.uni-konstanz.de/en/komex/konstanz-methods-excellence-workshops We look forward to receiving your application documents via our Online Application Portal by October 31, 2025. The University of Konstanz is committed to ensuring an environment that provides equal opportunities and promotes diversity, as well as a good balance between university and family life. As an equal opportunity employer, we strive to increase the number of women working in research and teaching. We also support working couples through our dual career programme. Persons with disabilities are explicitly encouraged to apply. They will be given preference if appropriately qualified (contact sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Politik Soziologie Psychologie, Psychotherapie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit

Post-doctoral researcher - KOMEX director Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Postdoktoranden, die sich für soziale Wissenschaften und innovative Forschungsmethoden interessieren. Mit einem interdisziplinären Ansatz, exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld fördert die Universität nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung in einer der schönsten Regionen Deutschlands am Bodensee. Die enge Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten und die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen, machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Forscher.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Post-doctoral researcher - KOMEX director

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Forschern und Fachleuten in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder sogar Online-Events. Je mehr Leute dich kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von spannenden Möglichkeiten erfährst!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenangebote zu dir kommen. Kontaktiere direkt Professoren oder Forscher, deren Arbeit dich interessiert. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und frage nach möglichen Kooperationen oder offenen Positionen.

Präsentiere deine Forschung!

Bereite eine kurze, prägnante Präsentation deiner Forschungsprojekte vor. Sei bereit, diese bei Networking-Events oder in Gesprächen zu teilen. Eine klare Vorstellung von deinem Beitrag zur Forschung kann Türen öffnen!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du an der Stelle als Postdoktorand interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält und du alle Informationen auf einen Blick hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Post-doctoral researcher - KOMEX director

Forschungsmethodologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Mentoring
Anwendungsmanagement
Innovative Forschung
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für Diversität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Werten von KOMEX übereinstimmen. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für soziale Wissenschaften!

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, deine methodologischen Kenntnisse und bisherigen Publikationen zu betonen. Wir wollen sehen, was dich einzigartig macht!

Forschungsantrag: Dein Forschungsantrag sollte zwischen 2-5 Seiten lang sein und eine klare Agenda zur Nutzung und Weiterentwicklung innovativer Methoden zur Untersuchung von Ungleichheit enthalten. Zeige uns, wie deine Ideen mit den Zielen des Clusters harmonieren und welche Synergien du mit der akademischen Leitung siehst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und die Frist bis zum 31. Oktober 2025 einzuhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Verstehe die KOMEX-Prioritäten

Mach dich mit den Zielen und Aktivitäten von KOMEX vertraut. Überlege dir, wie deine Forschungsideen und Methoden zu den bestehenden Projekten passen können. Zeige im Interview, dass du die Mission des Clusters verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite deine Forschungsagenda vor

Entwickle eine klare und innovative Forschungsagenda, die sich auf die Verwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Untersuchung von Ungleichheit konzentriert. Sei bereit, diese Agenda im Detail zu präsentieren und zu erläutern, wie sie mit den Interessen der akademischen Leitung übereinstimmt.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, sowohl schriftliche als auch mündliche Fragen zu beantworten und deine Ansichten überzeugend zu vertreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Netzwerken nicht vergessen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen und Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Forschern zu zeigen. Zeige, dass du bereit bist, dich in die internationale Gemeinschaft der Methodenexperten einzubringen und aktiv an Konferenzen und Workshops teilzunehmen.

Post-doctoral researcher - KOMEX director
Universität Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Konstanz
  • Post-doctoral researcher - KOMEX director

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>