Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst

Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst

Konstanz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Personalausgaben und unterstütze bei Finanzplanungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist eine exzellente Bildungseinrichtung mit über 3.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen, motivierten Atmosphäre mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Personal oder Wirtschaft oder relevante Berufserfahrung im Personalcontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.06.2025 über unser Online-Portal willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist ab sofort für zunächst ca. 2,5 Jahre befristet zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Personalabteilung der zentralen Verwaltung der Universität Konstanz betreut rund 3.600 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik, Bibliothek und Verwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Optimierung der Personalausgaben
  • Mitarbeit bei der Verwaltung des Personalbudgets, inkl. Mittelbewirtschaftung, Prognose und Rechnungslegung
  • Auswertung und Controlling
  • Anwendung der haushaltrechtlichen Bestimmungen
  • Unterstützung bei der Planung und Aufstellung künftiger Haushaltsjahre
  • Mitarbeit bei Finanzplanungen
  • Eigenständige Vorbereitung von Sitzungsunterlagen

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss mit dem Schwerpunkt Personal oder Wirtschaft bzw. gehobener Verwaltungsdienst oder Berufsabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalcontrolling
  • Kenntnisse und Berufserfahrung im Haushalts- und Personalwesen bzw. in den Strukturen einer Universität sind wünschenswert
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse
  • Kundenorientiertes Arbeiten
  • Sichere EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und motivierten Team
  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre
  • Gute Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (z.B. Home-Office, Jahresarbeitszeitkonto)
  • Fortbildungsangebote und Angebote der Gesundheits- und Familienförderung
  • Angebote des Hochschulsports
  • Hansefit und Corporate Benefits
  • JobRad
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Zuschuss zum JobTicket BW
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)

Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Personalabteilung, Frau Pfeifer, unter der Tel. -2366 oder unter zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im gehobenen Verwaltungsdienst bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren Gesundheit und Familienfreundlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer Region mit hohem Freizeitwert und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum JobTicket BW und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Personalcontrolling besonders gefragt sind und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Konstanz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Universität Konstanz und ihrer Exzellenzstrategie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Verwaltung und im Personalwesen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Personalcontrolling
Haushaltsrechtliche Bestimmungen
Budgetverwaltung
Prognosefähigkeiten
Rechnungslegung
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Kundenorientiertes Arbeiten
Sichere EDV-Kenntnisse
Finanzplanung
Erfahrung im Hochschulwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalcontrolling und im Haushaltswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 02.06.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalcontrolling und zur Verwaltung von Budgets. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Universität Konstanz

Informiere dich über die Universität Konstanz und ihre Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Englischkenntnisse nachweisen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.

Sachbearbeiter in im gehobenen Verwaltungsdienst
Universität Konstanz
Jetzt bewerben
Universität Konstanz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>