Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)
Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)

Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle visuelle Formate für Forschung und Lehre.
  • Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist eine exzellente Bildungseinrichtung in Deutschland mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Kommunikationsdesign und Erfahrung in Print und Social Media.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt – bewirb dich bis zum 25.05.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

(Vollzeit, E 12 TV-L) Kennziffer 2025/100. Die Stelle ist ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Die Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten der Universität Konstanz mit 50 Mitarbeitenden und 18 Azubis sorgen mit technischem Know-how und kreativen Lösungen für den Erfolg von Forschung und Lehre.

Ihre Aufgaben

  • Führen Sie unser Team und treiben Sie die technologische Weiterentwicklung des Bereichs voran.
  • Entwicklung und Umsetzung von hochqualitativen Präsentationsmaterialien und Kampagnen im Corporate Design der Universität Konstanz – zum Teil mit Fokus auf eine starke Außenwirkung.
  • Übersetzen Sie komplexe Forschungsergebnisse in ansprechende und leicht verständliche visuelle Formate für ein breites Publikum.
  • Beraten Sie Wissenschaftlerinnen professionell bei der Gestaltung überzeugender Präsentationen – auch für externe Zielgruppen.

Ihr Profil

  • Sie sind kreativ, digital versiert und eine Teamplayerin? Dann sind Sie hier genau richtig!
  • Hammer-Abschluss: Kommunikationsdesign (oder ähnlich) – Ihr Zeugnis glänzt!
  • Kreativ-Powerhouse: Erfahrung in der Gestaltung von Print und Social Media – Sie rocken die visuelle Welt!
  • Druck-Profi: Die Welt des Druckprozesses ist Ihnen bestens vertraut!
  • Organisiertes Chaos: Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und strukturiert – Multitasking ist Ihr zweiter Vorname!
  • Team Captain: Leidenschaftliche Führung eines Teams (ca. 8 Personen) – Sie motivieren und inspirieren!
  • Software-Ninja: Sicherer Umgang mit relevanten Design-Programmen – Sie kennen sich aus!
  • Learning-Never-Stops: Neugierig und lernbereit – Sie bleiben immer up-to-date!
  • Global Playerin: Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift – internationale Zusammenarbeit ist kein Problem!

Wir bieten Ihnen

  • ein fachlich anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.
  • Home-Office, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • flache Hierarchien mit der Möglichkeit für flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Angebote des Hochschulsports.
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket.
  • Jobrad.
  • Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit.
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L).

Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen Blick. Informationen erhalten Sie über Herrn Harald Kautz, Tel. Nr. +49 7531 88-2409, harald.kautz@uni-konstanz.de und über das Internet: www.uni.kn./wisswerk.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Exzellenz ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von flachen Hierarchien, einem freundlichen Team und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Arbeitserfahrung bereichern.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Konstanz oder im Bereich audiovisuelle Medien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten und der Vision der Universität Konstanz auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine kreativen Arbeiten in einem Portfolio, das speziell auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Achte darauf, Beispiele zu zeigen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Print- und Social Media-Materialien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast. Dies wird dir helfen, dich als starke Teamleiterin zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)

Kreativität
Führungskompetenz
Erfahrung in Kommunikationsdesign
Kenntnisse in Print- und Social Media Gestaltung
Vertrautheit mit Druckprozessen
Organisationsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Sicherer Umgang mit Design-Software
Neugier und Lernbereitschaft
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technologisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kreativität, Erfahrung im Kommunikationsdesign und Kenntnisse in relevanten Design-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit ein, komplexe Inhalte visuell aufzubereiten.

Unterlagen rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zur Frist am 25.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf die Teamführung vor

Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und inspiriert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Präsentiere deine kreativen Projekte

Zeige während des Interviews einige deiner besten Arbeiten im Bereich Kommunikationsdesign. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Print- und Social Media-Materialien demonstriert.

Verstehe den Druckprozess

Da du als Druck-Profi gelten sollst, sei bereit, Fragen zum Druckprozess zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Qualität der Druckerzeugnisse hoch bleibt und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Sprich über deine digitale Versiertheit

Die Stelle erfordert einen sicheren Umgang mit relevanten Design-Programmen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar einige technische Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast.

Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)
Universität Konstanz
Universität Konstanz
  • Sachgebietsleitung Audiovisuelle Medien (w/m/d)

    Konstanz
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>