Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %
Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %

Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %

Konstanz Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Labor, verwalte Materialien und wende molekularbiologische Methoden an.
  • Arbeitgeber: Universität Konstanz mit einem familienfreundlichen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Hochschulsportangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden biophysikalischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung in molekularbiologischen Methoden.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger*innen sind willkommen, tolle Karrierechancen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

(Teilzeit 50 %, bis E 9a TV-L)Kennziffer 2025/204e.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin unbefristet zu besetzen. Eine zeitweise befristete Arbeitszeiterhöhung auf 80 % wird auf Wunsch angestrebt.Die Position ist im Fachbereich Biologie am Lehrstuhl “Biophysik & Strukturbiologie“ von Prof. Dr. Olga Mayans zu besetzen: Website Labor beschäftigt sich mit der Frage, wie die Struktur von Biomolekülen – insbesondere von Proteinen – deren biologische Funktion in der Zelle bestimmt. Dazu klären wir die dreidimensionale Struktur von Biomolekülen mit Hilfe der Röntgenkristallographie auf. Wir führen alle Schritte dieser Forschung durch, von der Molekularbiologie und den biochemischen Verfahren bis hin zur Röntgenbeugung von Proben und der grafischen Bearbeitung von Berechnungsmodellen. Das Team bietet eine freundliche, angenehme und stets hilfsbereite Arbeitsumgebung.Ihre AufgabenLabor-Organisation, Wartung und BevorratungVerwaltung von Verbrauchsmaterial, Plasmiden und BakterienstämmenWartung von LaborgerätenAnwendung von Genklonierung, Site-directed-Mutagenese und allgemeinen molekularbiologischen MethodenAnwendung von allgemeinen biochemischen Laborverfahren für die rekombinante Überexpression von Proteinen in bakteriellen KulturenAusbildung Forscher*innen und Teilnahme an Forschung und LehreIhr ProfilAusbildung zum/zur Technischen Assistent*in oder eine geeignete mind. gleichwertige QualifikationErfahrung mit molekularbiologischen und biochemischen Methoden im Zusammenhang mit ProteinenVertrautheit mit den spezifischen Anforderungen eines strukturbiologischen LaborsOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitBereitschaft zur selbstständigen PlanungMotivationEnglischkenntnisseKenntnis laborüblicher Computerprogramme und der Labordatenverarbeitung und deren DokumentationBerufsanfänger*innen sind willkommenWir bieten IhnenEine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit einem vielfältigen AufgabenportfolioHohe Flexibilität und Unabhängigkeit in der Organisation eigener AufgabenEin familienfreundliches Universitäts- und Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und fördertMöglichkeiten der individuellen Weiterbildung und WeiterentwicklungGroßes und attraktives Angebot des HochschulsportsZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L)Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen Blick.Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Olga Mayans: Olga.Mayans@uni-konstanz.de.Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 % Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Biophysik & Strukturbiologie bietet. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem schätzt die Universität Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Biologie und Strukturbiologie in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen mit molekularbiologischen Methoden parat hast. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Forschung zur Struktur von Biomolekülen fasziniert. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %

Molekularbiologie
Biochemische Verfahren
Genklonierung
Site-directed-Mutagenese
Röntgenkristallographie
Labororganisation
Wartung von Laborgeräten
Verwaltung von Verbrauchsmaterial
Teamfähigkeit
Selbstständige Planung
Englischkenntnisse
Kenntnis laborüblicher Computerprogramme
Dokumentation von Labordaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team im Fachbereich Biologie passen würdest. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit molekularbiologischen und biochemischen Methoden hervor. Wir suchen jemanden, der sich in einem strukturbiologischen Labor wohlfühlt, also zeig uns, was du drauf hast!

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch dein Organisationsgeschick!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Verstehe die Laboranforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des strukturbiologischen Labors vertraut. Informiere dich über die Methoden, die dort verwendet werden, wie Genklonierung und Röntgenkristallographie. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Techniken für die Forschung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Labororganisation und im Umgang mit molekularbiologischen Methoden zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Team eine freundliche und hilfsbereite Arbeitsumgebung bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Labor oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.

Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %
Universität Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Konstanz
  • Technische*r Assistent*in (w/m/d) - Teilzeit 50 %

    Konstanz
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>