Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Konstanz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Wirtschaftsgeschichte mit globalhistorischer Perspektive.
  • Arbeitgeber: Die Universität Konstanz ist eine renommierte Exzellenzuniversität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure-Track-Option, Unterstützung für Dual Career-Paare und Förderung von Gleichstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsgeschichte und baue deinen eigenen Forschungsschwerpunkt auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende internationale Publikationsbilanz und ausgeprägte Lehrfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.04.2025 über das Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Professur mit Tenure-Track im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung, Geisteswissenschaftliche Sektion soll ab dem 01. Oktober 2026 besetzt werden. Die Bewerberin/Der Bewerber vertritt das Fach der Wirtschaftsgeschichte mit einer globalhistorischen Perspektive auf das 19. und 20. Jahrhundert. Erwünscht sind Bewerberinnen/Bewerber, die zusätzlich einen Schwerpunkt im Gebiet der Umweltgeschichte aufbauen wollen.

Eine maximal dreiseitige Skizze über zukünftige Perspektiven in Forschung und Lehre soll beigefügt werden. In der Lehre vertritt die Professur die Wirtschaftsgeschichte vor der Zwischenevaluation mit Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS, nach der Zwischenevaluation im Umfang von 6 SWS. Eine Mitarbeit in den Konstanzer Forschungszusammenhängen wird erwartet.

Wir sind an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einer frühen Phase ihrer akademischen Karriere interessiert, die eine hervorragende internationale Publikationsbilanz vorweisen können und über ausgeprägte Fähigkeiten in der Lehrtätigkeit verfügen. Im Übrigen folgen die Einstellungsvoraussetzungen bei Tenure-Track-Professuren aus § 51 Absatz 2,3 Landeshochschulgesetz in Verbindung mit § 51 b Absatz 1.

Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist mit Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Hinweise zum Evaluationsverfahren sowie zu den Evaluationskriterien finden Sie in der "Satzung über das Tenure-Track-Verfahren", abrufbar im Internet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bei Verfahrensfragen an den Sektionsreferenten, Dr. Peter Krause, bei inhaltlichen Fragen zur Ausrichtung der Professur an Prof. Dr. Sven Reichardt. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse, Liste von Stipendien und akademischen Auszeichnungen, Ergebnisse von Lehrevaluationen, maximal dreiseitige Skizze über zukünftige Perspektiven in Forschung und Lehre) bis zum 12.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit ihrem Fokus auf Gleichstellung, Diversity und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft die Universität eine inklusive Arbeitskultur, die Talente fördert und innovative Forschung ermöglicht. Die Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte bietet nicht nur eine vielversprechende Karriereperspektive, sondern auch die Chance, Teil einer angesehenen Exzellenzuniversität zu sein, die internationale Anerkennung genießt.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Wirtschaftsgeschichte tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends in der Wirtschaftsgeschichte und Umweltgeschichte. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und eigene Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deinen Veranstaltungen einsetzen möchtest, und sei bereit, diese zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Wirtschaftsgeschichte befassen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um deine Forschung zu präsentieren und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Forschungskompetenz in der Wirtschaftsgeschichte
Kenntnisse in Umweltgeschichte
Lehrfähigkeiten und Didaktik
Internationale Publikationsbilanz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement in der akademischen Lehre
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrplänen
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Engagement für Gleichstellung und Diversity
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Forschungsansätze
Anpassungsfähigkeit an sich verändernde akademische Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung zur Universität Konstanz: Informiere dich über die Universität Konstanz und ihre Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte und deren Anforderungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, ein Schriftenverzeichnis, ein Verzeichnis deiner Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse sowie eine Liste von Stipendien und Auszeichnungen. Vergiss nicht, die maximal dreiseitige Skizze über deine zukünftigen Perspektiven in Forschung und Lehre beizufügen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe auf deine internationale Publikationsbilanz und deine Lehrfähigkeiten ein und erläutere, wie du einen Schwerpunkt im Bereich Umweltgeschichte setzen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität Konstanz ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Bereite deine Forschungsskizze vor

Stelle sicher, dass du eine klare und prägnante Skizze deiner zukünftigen Forschungs- und Lehrperspektiven hast. Diese sollte nicht länger als drei Seiten sein und deine Ideen zur Wirtschaftsgeschichte sowie zur Umweltgeschichte deutlich machen.

Kenntnis der Universität Konstanz

Informiere dich über die Universität Konstanz und ihre Exzellenzstrategie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lehrmethoden und -erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele für deine Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lehre unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen kannst, um das Interesse der Studierenden zu wecken.

Fragen zur Zusammenarbeit

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Mitarbeit in den Konstanzer Forschungszusammenhängen zu beantworten. Überlege dir, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst, um deine Forschung zu bereichern.

Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Universität Konstanz
Universität Konstanz
  • Tenure-Track-Professur für Wirtschaftsgeschichte (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Konstanz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>