Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Konstanz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere die Prüfungsverwaltung und unterstütze Studierende und Lehrende im Fachbereich.
  • Arbeitgeber: Universität Konstanz, ein innovativer Ort für Bildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

(Teilzeit 55 %, E 8 TV-L) Kennziffer 2025/174e. Im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten im Prüfungssekretariat unbefristet zu besetzen.Der Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung ist der größte Fachbereich der Universität und Teil der Geisteswissenschaftlichen Sektion. Die Stelle wird im Fachbereich die Fächer Geschichte und Soziologie in der Prüfungsverwaltung betreuen, in diesen Fächern studieren ca. 700 Studierende.Ihre AufgabenOrganisation und Umsetzung der Prüfungsverwaltung der Fächer Geschichte und Soziologie mit dem Prüfungsverwaltungssystem ZEuSUnterstützung der Studienberatungen in der LehrplanungAllgemeine Unterstützungs-, Beratungs- und Auskunftstätigkeiten zu Studium und Lehre für Studierende und Lehrende (auf Deutsch und ggf. Englisch)Kooperation mit dem zentralen ZEuS-Team und dem Zentralen PrüfungsamtSonstige Verwaltungstätigkeiten im PrüfungssekretariatIhr ProfilSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-/Bürobereich oder einschlägige BerufserfahrungSie arbeiten gerne am PC, haben Freude an der Problemlösung und verfügen über sichere MS-Office-KenntnisseSie sind zuverlässig, sorgfältig und selbständig und übernehmen gerne VerantwortungSie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz und arbeiten gerne im TeamSie kennen das elektronische Prüfungsverwaltungssystem der Universität Konstanz (ZEuS) bzw. sind bereit, sich darin einzuarbeitenSie haben die Bereitschaft zur WeiterbildungSie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten IhnenEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team der FachbereichsverwaltungSehr gutes und freundliches ArbeitsklimaMöglichkeiten, eigene Ideen einzubringenEine sorgfältige EinarbeitungFortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und FamilienförderungHome-Office, ein Jahreszeitkonto und flexible ArbeitszeitenSportangebote des HochschulsportsZugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei HansefitJobRadZuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L)Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen Blick.Informationen erhalten Sie über den Fachbereichsreferenten, Herrn Dr. Thilo Raufer, Tel. Nr. +49 7531 88-5067, E-Mail thilo.raufer@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung bietet. Mit einem sehr guten Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren Gesundheit und Familienfreundlichkeit. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Ideen aktiv einzubringen.
Universität Konstanz

Kontaktperson:

Universität Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Team.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Fachbereich Geschichte und Soziologie und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du für die Prüfungsverwaltung brennst und was dich an der Universität Konstanz reizt.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und dir ein Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

Organisationstalent
Kenntnisse im Prüfungsverwaltungssystem ZEuS
MS-Office-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Verwaltungsangestellte*r interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Verwaltungs- oder Bürobereich hervor. Wenn du bereits mit Prüfungsverwaltungssystemen gearbeitet hast oder gute MS-Office-Kenntnisse besitzt, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der sich schnell einarbeiten kann.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Konstanz vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universität Konstanz und den Fachbereich Geschichte, Soziologie, Sportwissenschaft und empirische Bildungsforschung verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Studiengänge an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfungsverwaltung und im Umgang mit Studierenden zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle als Verwaltungsangestellte*r klar zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Universität bietet Fortbildungsangebote an, also zeige dein Interesse daran! Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken möchtest.

Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)
Universität Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Konstanz
  • Verwaltungsangestellte*r (w/m/d)

    Konstanz
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • Universität Konstanz

    Universität Konstanz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>