Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig wissenschaftliche Projekte durch und erstelle Publikationen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit über 8.000 Mitarbeitern für beste Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit eines berufsbegleitenden Masterstudiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich und Interesse an Genetik.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, familienfreundliche Angebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen Dich!
Arbeitszeit: in Vollzeit
Arbeitsverhältnis: befristet auf 2 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung)
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld
#wirsindukl #wirsuchendich #bestemedizinmitdir
- eigenständige Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen (z. B. Beschreibung neuer Krankheitsgene, Case-Reports etc.)
- Assistenz bei der genetischen Beratung sowie Unterstützung bei ärztlicher Untersuchung (z. B. Messen, Wiegen, Fotodokumentation)
- Erstellung der humangenetischen Gutachten
- digitale Stammbaumerstellung mittels Phenotips und Risikoberechnung mittels CanRisk-Tool
- professioneller Umgang mit nationalen und internationalen Patient:innen
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Masterstudiums „Genetisches und genomisches Counselling“
- abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im naturwissenschaftlichen, medizinischen, psychologischen o. ä. Bereich
- Interesse an genetischen Fragestellungen
- selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, professioneller Umgang mit Patienten sowie hohes Einfühlungsvermögen
- Verständnis komplexer organisatorischer Abläufe
- Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- sehr gute Englischkenntnisse
- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland-Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
Biologe als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Kontaktperson:
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologe als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich der Genetik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an der Forschung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Krankenhauses und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologe als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für genetische Fragestellungen interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Studiums oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Dies könnte die Durchführung von wissenschaftlichen Projekten oder Erfahrungen in der Patientenbetreuung umfassen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit, Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen in deinem Anschreiben anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Wenn du internationale Erfahrungen oder Studiengänge hast, die auf Englisch waren, führe diese unbedingt auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Leipzig, Medizinische Fakultät vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu genetischen Fragestellungen und wissenschaftlichen Projekten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie Du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Krankenhaus und seine Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen, insbesondere zum berufsbegleitenden Masterstudium, um Dein Engagement für Deine berufliche Entwicklung zu unterstreichen.