Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde

Leipzig Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten in der Zahnmedizin und Werkstoffkunde.
  • Arbeitgeber: Die Universität Leipzig ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung mit über 600 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einem dynamischen Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Zahnmedizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Zahnmedizin oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600-jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde Arbeitgeber: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Forschung geprägt ist. Als Teil eines dynamischen Teams von über 1.300 Mitarbeitenden profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Die Lage in Leipzig, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und kulturellem Reichtum, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
U

Kontaktperson:

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Forschungsschwerpunkte der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Projekte und deren Bedeutung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Fakultät. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Zahnmedizin und Materialwissenschaft vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre und Forschung. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in zahnmedizinischer Prothetik
Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Laborerfahrung
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Statistische Analyse
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für Lehre und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde wichtig sind. Betone deine Forschungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Zahnmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Forschung an der Universität Leipzig passen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Leipzig, Medizinische Fakultät vorbereitest

Informiere dich über die Fakultät

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Forschungsbereiche und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Fakultät. Fragen zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen Forschungsprojekten sind immer gut.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Arbeit zu nennen, die relevant für die Stelle sind. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Poliklinik beitragen können.

Zeige Teamfähigkeit

In einem akademischen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Forschungsprojekten oder in der Lehre.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Poliklinik Für Zahnärztliche Prothetik Und Werkstoffkunde
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>