IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)
IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

Leipzig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage servers, virtualization, and IT infrastructure at a leading university.
  • Arbeitgeber: Join the University of Leipzig, a top research institution with a vibrant community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great health management programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a dynamic environment that values diversity and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in IT systems and networks required.
  • Andere Informationen: Diversity is key; all applications welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

An der Fakultät für Mathematik und Informatik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:

IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

Stellenausschreibung vom 19.12.2024 · Kennziffer 271/2024

Vergütung

Entgeltgruppe 11 TV-L

Befristung

unbefristet

Umfang

100% einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

WIR BIETEN

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich im spannenden Umfeld einer großen Universität
  • die Mitarbeit in einem freundlichen, hilfsbereiten und leistungsstarken Team
  • flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
  • umfangreiche Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

AUFGABEN

  • Betreuung von Serversystemen, Virtualisierungsumgebungen sowie Speicher- und Backup-Infrastrukturen des Instituts
  • Administration der komplexen IT-Infrastruktur des Instituts inkl. der PC-Pools und Mitarbeiter-PCs
  • Planung und Aufbau von IT-Systemen über Wartung, Dokumentation und Überwachung mittels Versionierungs-, Logging- und Monitoring-Komponenten sowie Dokumentation, Optimierung und Automatisierung von Prozessen; Betrieb und Weiterentwicklung von Verzeichnisdiensten und Mailservern sowie von Firewall-Regeln
  • Beratung zur effizienten Verwendung der Infrastruktur sowie Planung und Durchführung von IT-Beschaffungen und Kommunikation mit Herstellern; Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten des Instituts
  • Evaluierung von neuen Technologien und Beteiligung an der Weiterentwicklung der Hardware- und Softwareinfrastruktur des Instituts
  • Umsetzung zentraler Vorgaben zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz in IT-Systemen

WIR SUCHEN

  • einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) oder anderweitig erworbene umfassende Fachkenntnisse in den angeführten Bereichen
  • einschlägige Kenntnisse zu modernen Netzwerk- und Systeminfrastrukturen
  • praktische Erfahrungen in der Server-Virtualisierung sowie in der Administration von Linux- und Windows-Systemen wünschenswert
  • Kenntnisse im Scripting und Erfahrungen mit Datenbanken und Verzeichnisdiensten wünschenswert
  • zielgruppengerechte Kommunikation sowie Team- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft und hohe Eigenmotivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten und selbständig neue Kenntnisse anzueignen
  • gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch (B2)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum17. Januar 2025 über unserOnline-Bewerbungsportal zu.

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter .

KONTAKT

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Maletti, Leiter des Instituts für Informatik, Telefon 0341/97 – 32201.

#J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x) Arbeitgeber: Universität Leipzig

Die Universität Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und der lebendigen Atmosphäre der Stadt Leipzig, die das Leben und Arbeiten hier besonders bereichert.
U

Kontaktperson:

Universität Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Leipzig arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die an der Fakultät für Mathematik und Informatik eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der IT-Systemadministration auskennst und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Server-Virtualisierung und der Administration von Linux- und Windows-Systemen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Universität schätzt Mitarbeiter, die sich aktiv in neue Technologien einarbeiten. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

Serveradministration
Virtualisierungstechnologien
Linux- und Windows-Systeme
Scripting-Kenntnisse
Datenbankmanagement
Verzeichnisdienste
Netzwerkinfrastruktur
IT-Sicherheit
Datenschutz
Dokumentation und Prozessoptimierung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Eigenmotivation
Deutschkenntnisse (B2)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Server-Virtualisierung, Administration von Linux- und Windows-Systemen sowie Kenntnisse in Scripting hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als IT-Systemadministrator:in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Instituts beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Januar 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Leipzig einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als IT-Systemadministrator:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Server-Virtualisierung, Linux- und Windows-Systemen sowie Netzwerkinfrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder durch das Erklären von Projekten geschehen, an denen du gearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Team- und Konfliktfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in das freundliche und hilfsbereite Team der Universität Leipzig passt.

Informiere dich über die Universität Leipzig

Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte oder Initiativen, die dich ansprechen. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)
Universität Leipzig
U
  • IT-Systemadministrator:in (m/w/d/x)

    Leipzig
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • U

    Universität Leipzig

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>