Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)
Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)

Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Drittmittel und unterstütze Projektleiter:innen bei finanziellen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Leipzig ist eine der größten Forschungseinrichtungen in der Region mit über 600 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Nahverkehrsticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Finanzen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10.03.2025 per E-Mail einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltung der Medizinischen Fakultät in Vollzeit, unbefristet.

Die Herausforderungen:

  • Bewirtschaftung eingehender Drittmittel gemäß den Förderrichtlinien der Mittelgeber
  • Unterstützung der Projektleiter:innen beim fristgerechten Mittelabrufverfahren, bei der Erstellung der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise und bei der Rechnungslegung
  • Prüfung der Ausgaben auf Förderfähigkeit (z.B. für Personal- und Honorarverträge, Dienstreisen, Anschaffung von Geräten) und ggf. Freigabeerteilung
  • Prüfung und Kontierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen (u.a. Förderfähigkeit, Umsatzsteuerpflicht, Vorsteuerabzug)
  • Zuordnung der Zahlungseingänge für Bankkonten
  • Forderungsmanagement / Mahnwesen
  • Ablage und Dokumentation der Geschäftsvorfälle zur Nachweisführung der korrekten Mittelverwendung
  • Digitale Ablage und Archivierung von Projektunterlagen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von statistischen Auswertungen, Monats- und Jahresabschlüssen
  • Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Prüfungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufs- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Betriebswirtschaft/Finanzen oder mindestens vergleichbare einschlägige Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen
  • Vertiefte und sofort anwendbare Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen
  • Kenntnisse im Sächsischen Haushaltsrecht sowie in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit dem PC (insbesondere SAP, Datenbanken, Office und Excel)
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit Wissenschaftler/-innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und an der Vermittlung zwischen Wissenschaft und Verwaltung; hohe Serviceorientierung

Wir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail in einer Datei (max. 10 MB) bis spätestens 10.03.2025 an: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde. Gern informieren wir Sie per Mail über aktuelle Ausschreibungen.

Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Leipzig

Die Universitätsmedizin Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sachbearbeiter für öffentliche Drittmittel nicht nur einen modernen Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit einer über 600-jährigen Tradition und einem engagierten Team von über 1.300 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten Personennahverkehrsticket und der Chance, aktiv zur Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung beizutragen.
U

Kontaktperson:

Universität Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verwaltung oder im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fördermittel und deren Richtlinien, die für die Universitätsmedizin Leipzig relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im kaufmännischen Rechnungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ausgaben geprüft und dokumentiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Wissenschaftlern oder anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen
Vertrautheit mit Sächsischem Haushaltsrecht
Kenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Erfahrung im Forderungsmanagement
Prüfung von Ausgaben auf Förderfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit SAP und Datenbanken
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office und Excel
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von statistischen Auswertungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit Drittmitteln.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer einzigen Datei (max. 10 MB) zusammengefasst ist. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde, bevor du die Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Leipzig vorbereitest

Kenntnisse über Drittmittel und Förderrichtlinien

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Drittmittel und Förderrichtlinien, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Finanzmanagement demonstrieren. Dies könnte die Prüfung von Ausgaben oder das Forderungsmanagement umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und Wissenschaftlern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen wie SAP, Excel und Datenbanken klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)
Universität Leipzig
U
  • Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • U

    Universität Leipzig

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>