Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)
Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)

Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein spannendes Projekt zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems an der Universität Mannheim.
  • Arbeitgeber: Die Universität Mannheim ist eine führende Hochschule mit über 12.000 Studierenden und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein positives Arbeitsklima in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende April 2026 und bietet viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Dezernat I - Forschungsangelegenheiten und Qualitätsmanagement ist zum 05.05.2025 eine Vollzeitstelle als Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d) zu besetzen. Wir sind auf der Suche nach einer Person mit Erfahrungen im Projektmanagement, einer großen Affinität zu Forschung und Forschungsprojekten, die strukturiert und kommunikationsstark ein strategisch wichtiges Projekt der Universität Mannheim voranbringt. Die Position ist befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit der aktuellen Stelleninhaberin, voraussichtlich bis Ende April 2026. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

  • Koordination des Projekts „Einführung eines Forschungsmanagementsystems (FMS)“
  • Begleitung eines Beschaffungsprozesses und Ausschreibungsverfahrens
  • Initialisierung des Umsetzungsprojekts
  • Steuerung des Arbeitskreises und aller Aktivitäten an der Universität Mannheim zum FMS
  • Koordination und Steuerung des externen FMS-Anbieters zur erfolgreichen Umsetzung
  • Vertretung der Universität zu FMS-Themen in externen Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Gute Kenntnisse im Themenfeld Forschungsinformation bzw. Forschungsmanagement
  • Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems sowie von Hochschulstrukturen und universitären Organisationsabläufen sind von Vorteil
  • Kenntnisse über den Lebenszyklus von Forschungsprojekten sowie dem Controlling und Berichtswesen in diesem Bereich sind von Vorteil
  • Affinität zum gesamten Themenkomplex der Digitalisierung und des Datenmanagements in Forschungseinrichtungen
  • Anwendungsbreite IT-Kenntnisse
  • Herausragendes Organisations- und Koordinationstalent
  • Ausgeprägte Team- und Serviceorientierung; eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst im attraktiven universitären Umfeld in der Mannheimer Innenstadt
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team

Positives Arbeitsklima, flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit), zentrale Lage in der Mannheimer Innenstadt, familienfreundliche Hochschule, Internationalität, Sportprogramm für alle Beschäftigten.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.03.2025 per E-Mail an: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Für fachliche Fragen steht Ihnen Michael Gebhard unter michael.gebhard@uni-mannheim.de gerne zur Verfügung.

Eckdaten:
Start: 05.05.2025
Befristung: längstens bis Ende der Elternzeit, vsl. bis 30.04.2026
Eingruppierung: E 13 TV-L BW
Stunden/Woche: 39,5 Stunden, die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Arbeitsort: Mannheim, L1.1
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Referenznummer: VP-337

Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Mannheim (UMA)

Die Universität Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer zentralen Lage in der Mannheimer Innenstadt und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima in einem engagierten Team, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung arbeitet.
U

Kontaktperson:

Universität Mannheim (UMA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Forschungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Mannheim herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Forschungsmanagement und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die Universität Mannheim von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Serviceorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Forschungsmanagement
Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld
Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Kenntnisse über den Lebenszyklus von Forschungsprojekten
Controlling und Berichtswesen
IT-Kenntnisse im Datenmanagement
Organisations- und Koordinationstalent
Team- und Serviceorientierung
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Affinität zur Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems hervorhebst. Zeige deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Affinität zur Forschung klar auf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitragen können.

Belege deine Qualifikationen: Füge relevante Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, insbesondere im Bereich Forschungsmanagement und Digitalisierung. Dies könnte durch Zertifikate, Arbeitsproben oder Referenzen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mannheim (UMA) vorbereitest

Verstehe das Forschungsmanagementsystem

Informiere dich im Vorfeld über die Grundlagen und aktuellen Trends im Forschungsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei deine Projektmanagementfähigkeiten eingesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von Kooperation in einem Projektmanagementkontext verstehst.

Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)
Universität Mannheim (UMA)
U
  • Projektmanager*in zur Einführung eines Forschungsmanagementsystems TV-L E13 (m/w/d)

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • U

    Universität Mannheim (UMA)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>