Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Förderung von Diversität an der Universität Mannheim.
- Arbeitgeber: Die Universität Mannheim ist eine führende Hochschule mit über 12.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine diversitätsfördernde Kultur in einem dynamischen akademischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und ein Verständnis für wissenschaftliche Strukturen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis 30.09.2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.
Wir wollen mit dieser neuen Position den Prozess zu einer diversitätsfördernden Universität intensivieren und suchen eine Person, die Diversity „lebt“, viel Erfahrung im Projektmanagement/Organisationsentwicklung mitbringt und die mit dem Leben und Arbeiten im wissenschaftlichen Umfeld vertraut ist.
An der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Referent*in Diversität: Projektmanagement an der Universität Mannheim (m/w/d) zu besetzen. Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität an der Universität Mannheim ist eine zentrale Funktion, die sich für die Chancengerechtigkeit in Studium und Beruf einsetzt und dafür eine zentrale Schnittstellen- und Koordinationsfunktion einnimmt. Ihr obliegt die Konzeption, strategische Verankerung und der nachhaltige Ausbau entsprechender Strukturen. Die Aufgaben im Diversitätsmanagement ergänzen seit kurzem explizit das Portfolio der Stabsstelle, und hier suchen wir Verstärkung.
- Eckdaten
- Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristung: befristet bis 30.09.2027
- Eingruppierung: E 13 TV-L BW
- Stunden/Woche: 19,75 Stunden
- Arbeitsort: Mannheim, Innenstadt
- Bewerbungsfrist: 25.04.2025
- Referenznummer: SGuD - Diversität
Referent*in Diversität: Projekt-management an der Universität Mannheim (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Mannheim
Kontaktperson:
Universität Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Diversität: Projekt-management an der Universität Mannheim (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Personen in der Universität Mannheim und im Bereich Diversität in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität. Zeige in Gesprächen, dass du über deren Arbeit informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement, die deine Fähigkeiten im Bereich Diversität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem möglichen Interview zu teilen.
✨Engagiere dich in relevanten Gruppen
Tritt Gruppen oder Organisationen bei, die sich mit Diversität und Chancengleichheit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir wertvolle Kontakte und Informationen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Diversität: Projekt-management an der Universität Mannheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent*in Diversität erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Diversität und deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision der Universität Mannheim beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Diversitätsmanagement und Organisationsentwicklung. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Diversität
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Diversität an Hochschulen. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Diversität verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Förderung von Diversität beitragen können.
✨Kenntnis der Universität Mannheim
Recherchiere die Universität Mannheim, ihre Werte und ihre Initiativen im Bereich Gleichstellung und Diversität. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Diversität oder nach den Herausforderungen, die die Stabsstelle derzeit bewältigt.