Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our legal team to negotiate contracts for exciting research projects.
- Arbeitgeber: The University of Mannheim is a leading institution with a vibrant academic community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a central location in Mannheim.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team at the intersection of science and administration, making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a law degree and strong knowledge in contract law; experience in academia is a plus.
- Andere Informationen: This position is part-time, lasting until August 2026, with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Dezernat I – Forschungsangelegenheiten und Qualitätsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Volljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung zu besetzen. Die Abteilung Forschungsangelegenheiten im Dezernat I sucht zur Verstärkung des juristischen Teams und Vertretung einer Kollegin eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Affinität zu juristischen Fragestellungen im (Drittmittel-)Projektkontext. Die ausgeschriebene Position ist befristet bis längstens 31.August 2026 zu besetzen. Sie hat einen Umfang von bis zu 75 % (derzeit 29,63 Wochenstunden) und ist grundsätzlich teilbar. Ihre Aufgaben: Juristische Prüfung und selbstständige Verhandlung von Verträgen für unsere Forschungsprojekte, wie z. B. Kooperations- und Weiterleitungsverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge sowie weitere Verträge mit öffentlich-rechtlichen oder privaten Drittmittelgebern, auch im internationalen Zusammenhang. Konzeptionelle Weiterentwicklung von Prozessabläufen in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der Forschungsförderung, z. B. auch durch (Weiter-) Entwicklung und/oder Konzeption von Vertragsmustern. Sie sind innerhalb der Universität Ansprechperson in allen vertragsrechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit drittmittelfinanzierten Projekten (insbes. mit Forschungsbezug); Sie unterstützen und beraten dabei die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit deren Forschungsvorhaben und in Abstimmung mit weiteren Fachabteilungen der Verwaltung, wie z. B. der Servicestelle Datenschutz, den Kolleginnen und Kollegen des Personaldezernats und der Steuerabteilung. Eine genaue Festlegung der Arbeitsgebiete erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt und in Abstimmung mit der aktuell mit den Aufgaben betrauten Kolleginnen und der Dezernatsleitung. Ihr Profil: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit erstem und zweitem Staatsexamen. Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht, insbesondere auf dem Gebiet des Vertragsrechts; Kenntnisse im Urheberrecht und Gewerblichen Rechtsschutz sowie im öffentlichen Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, sind von Vorteil. Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke, auch im internationalen Kontext, und arbeiten teamorientiert. Berufserfahrung, insbesondere im Hochschulbereich oder anderen Forschungseinrichtungen, sowie Kenntnisse des Wissenschaftssystems und einschlägiger Fördermittelgeber sind wünschenswert. Unser Angebot: eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst im attraktiven universitären Umfeld in der Mannheimer Innenstadt sowie eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem lebendigen Wissenschaftsbetrieb und in einem aufgeschlossenen Team mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration. Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit) Zentrale Lage in der Mannheimer Innenstadt Jobticket Baden- Württemberg Sportprogramm für alle Beschäftigten Familienfreundliche Hochschule Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Für fachliche Fragen steht Ihnen Barbara Rietschel unter gerne zur Verfügung. familie in der hoschschule zertifikat seit 2006 audit familiengerchte hoschschule Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits. Das Dezernat I der Universitätsverwaltung unterstützt das Rektorat bei strategischen Planungen, berät und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Förderung von Forschungsprojekten und deren vertraglicher Ausgestaltung und nimmt zentrale Aufgaben des Qualitätsmanagements wahr. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine motivierte Person mit juristischer Expertise an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Forschungsförderung und Verwaltung. Eckdaten Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: bis längstens 31. August 2026 Eingruppierung: E 13 TV-L BW Stunden/Woche: 29,63 Stunden Arbeitsort: L1, 1 (Verwaltungsgebäude) 68161 Mannheim Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Referenznummer: VP-318 Datenschutz Die Informationen zur Erhebung von personen bezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: Die Rücksendung der einge reichten Unter lagen erfolgt nur bei gleich zeitiger Über sendung eines aus reichend frankierten Rück umschlags. Andern falls werden sie nach Ab schluss des Bewerbungs ver fahrens nach den Vorgaben des Daten schutz rechts vernichtet. Elektro nische Bewer bungen werden entsprechend gelöscht. Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertrau lich keit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommuni kation per unver schlüs selter E-Mail nicht ausge schlossen werden können.Recht Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Personal, Recht, Patentierung Universität Teilzeit
Volljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Universität Mannheim
Kontaktperson:
Universität Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung - ['Teilzeit']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Forschungsförderung und Vertragsrecht zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Informiere dich über die Universität Mannheim
Setze dich intensiv mit der Universität Mannheim und ihren Forschungsprojekten auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche über Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, sowohl die Interessen der Universität als auch die der Drittmittelgeber zu vertreten.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Halte dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich des Vertragsrechts und der Forschungsförderung auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist*in im Bereich Forschungsförderung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Vertragsrecht sowie deine Affinität zu Forschungsprojekten hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Prozessabläufe beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Hochschulbereich oder in Forschungseinrichtungen. Erwähne spezifische Projekte oder Verträge, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mannheim vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Juristische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse im Zivilrecht und Vertragsrecht zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu argumentieren und auf Fragen einzugehen.
✨Teamorientierung betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.