Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten und Unterstützung bei Lehrveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Universität Mannheim bietet ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierter Promotionsprozess, Coaching und ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Managements in gemeinwohlorientierten Organisationen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Disziplinen und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit internationalen Kontakten und exzellenter Forschungskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schön, dass Sie sich für die Universität Mannheim als Arbeitgeberin interessieren. Unseren Beschäftigten bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits und interessanten Karrierechancen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)
Einrichtung/ Fakultät: Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Art der Stelle: Teilzeit
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eingruppierung: E13
Stunden/ Woche: 35 (87,5%) Stunden
Arbeitsort: Mannheim, Schloss
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Der Auftrag der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public und Nonprofit Management von Prof. Helmig ist es, Wissen zum Management in gemeinwohlorientierten Organisationen mittels Grundlagenforschung, angewandter Forschung und Auftragsforschung zu generieren. Ferner wird dieses Wissen durch Publikationen (Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, Transferzeitschriften, Bücher), grundständige Lehrveranstaltungen (BA, MA, PhD), Weiterbildungsaktivitäten (Seminare, Vorträge) und Projekte mit Praxispartnern weitergegeben.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls und Anfertigung Ihrer Dissertation.
- Mitarbeit im Rahmen von Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau.
- Übernahme administrativer Aufgaben im Lehrstuhlbetrieb.
- Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master; Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen (Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Psychologie);
- Kenntnisse im Bereich Public & Nonprofit Management von Vorteil.
- Freude am Verfassen wissenschaftlicher Publikationen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Fundierte Kenntnisse in qualitativen und/ oder quantitativen Forschungsmethoden der Sozialwissenschaften, inkl. der Anwendung der gängigen Softwarepakete (z.B. SPSS, LISREL, AMOS, PLS, Mplus, ATLAS.ti, MAXQDA, NVIVO) oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen.
- Motivation, Engagement und die Fähigkeit, selbständig und kommunikativ in Forschungsteams mitzuarbeiten.
Unser Angebot
- Einen strukturierten Promotionsprozess mit Coaching und Durchführung regelmäßiger Doktorandenkolloquien.
- Mitarbeit in einem in Forschung und Lehre sehr engagierten Team.
- Einen international sehr aktiven Lehrstuhl mit guten Praxiskontakten.
Exzellente Forschungskultur
Positives Arbeitsklima
Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2025 per E-Mail oder Post an:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Ludwig Uhl unter
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Mannheim
Kontaktperson:
Universität Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen und sprich direkt mit den Professoren oder anderen Wissenschaftlern. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Projekten oder Forschungsgruppen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Mitarbeitermöglichkeiten – das kann oft Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über die Fakultät und deren aktuelle Forschungsprojekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du dich mit der Universität Mannheim auseinandergesetzt hast und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Stärken: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der ausgeschriebenen Stelle passen. Wenn du Kenntnisse im Bereich Public & Nonprofit Management hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du mitbringst.
Achte auf die Form: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Vergiss nicht, auch auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten – das zeigt, dass du sorgfältig arbeitest!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Mannheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universität Mannheim und ihre Fakultät für Betriebswirtschaftslehre verschaffen. Schau dir aktuelle Forschungsprojekte an und informiere dich über die Schwerpunkte des Lehrstuhls. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Forschung vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Forschung hat, sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden am besten darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Forschungsteam ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.