Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Bereich Klavierkammermusik und Mitwirkung an interdisziplinären Projekten.
- Arbeitgeber: Die Universität Mozarteum Salzburg ist eine renommierte Institution für Musik und Kunst.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am künstlerischen Leben der Universität.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Ausbildung und arbeite mit talentierten Studierenden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulausbildung und internationale künstlerische Laufbahn erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in der Entwicklung von Lehrkonzepten wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Pianistin oder einen Pianisten , der unser Team stärken wird. Die Stelle ist bei uns in einem unserer Fächern verfügbar.
Beschreibung
Die Universitätsprofessur soll an der Universität Mozarteum Salzburg das Fach Klavier mit Schwerpunkt Klavierkammermusik umfassen. Die Aufgaben des Professors umfassen insbesondere Unterricht im zentralen künstlerischen Fach Klavierkammermusik, insbesondere Klavierkammermusik im Masterstudium und als Pflichtfach, sowie zentrales künstlerisches Fach Klavier im Bachelor- und Masterstudium.
Es werden u.a. folgende Tätigkeiten erwartet:
- Unterricht im Bereich Klavierkammermusik
- Kooperation mit anderen instrumentalen Abteilungen und dem Institut für Kammermusik
- Mitwirkung an interdisziplinären Projekten und deren Organisation
- Aktive Teilnahme an der Entwicklung von Lehrkonzepten und am künstlerischen Leben der Universität
Der Anforderungsprofil liegt bei einer abgeschlossenen Hochschulausbildung, hervorragenden pädagogischen und didaktischen Befähigung und Erfahrung im Hochschulbereich, sowie einer herausragenden internationalen künstlerischen Laufbahn, insbesondere im Bereich der Kammermusik.
Pianistische Universitätsprofessur Arbeitgeber: Universität Mozarteum Salzburg
Kontaktperson:
Universität Mozarteum Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pianistische Universitätsprofessur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Musiker, die bereits an der Universität Mozarteum Salzburg tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf den Unterricht hat, solltest du einige innovative Lehrmethoden und Konzepte entwickeln, die du im Rahmen deiner Bewerbung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Kammermusik-Szene! Nimm an Wettbewerben, Festivals oder Workshops teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine künstlerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv in sozialen Medien und teile deine musikalischen Projekte. Zeige deine Leidenschaft für Klavierkammermusik und baue eine Online-Präsenz auf, die deine künstlerische Laufbahn und deine Lehrphilosophie widerspiegelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pianistische Universitätsprofessur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Mozarteum Salzburg. Informiere dich über deren Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Professur für Klavierkammermusik.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner künstlerischen Laufbahn, Lehrkonzepten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Hochschulbereich und deine internationale künstlerische Laufbahn darstellst. Betone besonders deine Leidenschaft für Klavierkammermusik und deine Vision für den Unterricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Mozarteum Salzburg vorbereitest
✨Bereite deine künstlerische Vision vor
Sei bereit, deine künstlerische Vision und deinen Ansatz zur Klavierkammermusik zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Kammermusik präsentieren kannst, um zu zeigen, wie du das Team bereichern kannst.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -konzepte vor. Diskutiere, wie du den Unterricht im Bereich Klavierkammermusik gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Studierenden zu inspirieren.
✨Netzwerk und Kooperation betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen instrumentalen Abteilungen und interdisziplinären Projekten hervor. Zeige, dass du offen für Kooperationen bist und wie du zur Entwicklung des künstlerischen Lebens an der Universität beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Universität und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Professur zu erfahren.