Job Description
Ab Wintersemester 2025/26 ist im Department für Schauspiel, Regie und Applied Theatre – Thomas Bernhard Institut folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für dasFach Stimmbildung für Schauspieler*innenZahl: 1892/1-2024Die Universität Mozarteum Salzburg sucht eine herausragende Persönlichkeit, die den Bereich »Stimmbildung« in der ganzen Breite schauspielerisch-musikalischer zeitgemäßer Anforderungen abdeckt.(Berufungsverfahren gem. § 99 des Universitätsgesetzes befristet auf 4 Jahre – 50 % Beschäftigungsausmaß)Wesentliche VoraussetzungenEine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische EignungEine der Aufgabe entsprechende hervorragende pädagogische und didaktische Befähigung, sowie Erfahrung mit SchauspielendenEine dem Aufgabenfeld entsprechende künstlerische LaufbahnWeitere Anforderungen:An der Entwicklung der Lehrkonzepte und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmenIn den Gremien der Universität mitzuarbeitenDer Aufgabenbereich der Professur umfasstDie langfristige schauspielspezifische Ausbildung und Schulung der StimmeDie individuelle Förderung der Studierenden je nach VorkenntnissenDie Erarbeitung musikalischer Beiträge und Improvisationen unter popkulturellen Gesichtspunkten aus den verschiedensten GenresDie Erarbeitung von mehrstimmigen Ensemblestücken (auch Improvisationen und Stücke performativen Charakters)InstrumentalbegleitungDie Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe derzeit mindestens EUR 3.302,15 Monatsbrutto.Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 46.230,10 (14 Monatsbezüge).Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein.Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 15.02.2025 online unter folgendem Link erbeten:https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.Die Hearings finden voraussichtlich im Mai 2025 statt.Rektorat
Kontaktperson:
Universität Mozarteum Salzburg HR Team