Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der elektrischen Gebäudeausrüstung an der Universität Münster.
- Arbeitgeber: Die Universität Münster bietet eine inspirierende Umgebung für Studierende und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit intensiver Einarbeitung und Teamunterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich, Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: 42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten - das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Verwaltung der Universität Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Elektroniker in für Energie- und Gebäudetechnik in der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung/Sachgebiet Elektrotechnik). Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L.
Aufgaben:Ihre Aufgaben als Elektroniker in für Energie und Gebäudetechnik beinhalten unter anderem den Betrieb, Wartung und Instandsetzungsarbeiten im Bereich der elektrischen Gebäudeausrüstung in den Labor- und Verwaltungsgebäuden der Universität Münster. Der Einstieg für Berufseinsteiger innen als Elektrofachkraft wird durch die Einarbeitung im Team gefördert.
Profil:Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker in mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000 Teil 10. Sie sind in der Lage, selbstständig, strukturiert und kundenorientiert zu arbeiten. Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie können sich sicher und souverän auf Deutsch verständigen.
Wir bieten:- Ihr Vertrag: Ist unbefristet und Ihr Arbeitsplatz kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig. Wir wollen lange mit Ihnen zusammenarbeiten!
- Ihr Gehaltspaket: Sie erhalten zusätzlich zu Ihrer Vergütung, die transparent in unserem Tarifvertrag TV-L geregelt ist, attraktive Zulagenzahlungen. Außerdem profitieren Sie von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven Zusatzrente (VBL), einer Jahressonderzahlung (von 88,14 % bei den Entgeltgruppen 5 bis 8) und vermögenswirksamen Leistungen.
- Ihre Erholung: 30 Tage Jahresurlaub sind Ihnen garantiert, damit Sie Ihre Akkus aufladen können.
- Ihr Start an der Uni Münster: Ihr Team lässt Sie nicht allein - eine intensive Einarbeitung erleichtert Ihnen den Einstieg bei uns.
- Ihre Gesundheit: Liegt uns am Herzen! Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie das riesige Sportangebot unseres Hochschulsports halten Sie fit.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Kontakt:Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.
Elektroniker in für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Universität Münster

Kontaktperson:
Universität Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker in für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Münster und ihre Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Münster. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die elektrische Gebäudeausrüstung beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit im Team und den Kontakt mit anderen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker in für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Münster. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zur Universität Münster passt und was dich an der Stelle als Elektroniker in für Energie- und Gebäudetechnik interessiert.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Universität Münster, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der elektrischen Gebäudeausrüstung betreffen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung. Übe, dich klar und souverän auf Deutsch auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Universität Münster und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.