Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in der Systemintegration und arbeite mit Software und Hardware.
- Arbeitgeber: Die Universität Münster ist eine der größten Universitäten Deutschlands mit einem vielfältigen Forschungsprofil.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die IT-Welt und profitiere von einem motivierten Team und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im IT-Bereich zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und erste Erfahrungen mit Computern sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und bringe deinen Lebenslauf sowie dein letztes Zeugnis mit!
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Universität Münster bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit eines Pflichtpraktikums im Ausbildungsberuf:
Fachinformatiker*in Systemintegration
an.
Dein Praktikum:
Du interessierst Dich für die Arbeit mit Computersoftware und -hardware und hast Freude an der Findung von Problemlösungen? Im Rahmen Deines Praktikums an einer der größten Universitäten Deutschlands erwirbst Du erste Kenntnisse in der Arbeit mit den gängigen Betriebssystemen (Windows, Linux). Dich erwarten ein motiviertes Team aus IT-Spezialisten, erfahrenen Ausbildern und Auszubildenden sowie abwechslungsreiche Aufgaben auf dem Gebiet der Informatik. Neugierig? Erfahre mehr über den Beruf im Video .
Folgende Informationen erhältst Du während Deines Praktikums:
- Informationen über die Uni und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Gestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten an der Uni Münster
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Für Deine Online-Bewerbung in unserem Praktikumsportal solltest Du folgendes vorbereiten:
- Antworten auf die Fragen „Warum interessiere ich mich für diesen Beruf?“ und „Welche ersten Erfahrungen/ Einblicke aus meinem Privat- oder Schulleben bringe ich zu diesem Beruf bereits mit in das Praktikum?“
- Lebenslauf und letztes Zeugnis
- Ggf. Informationsschreiben der Schule zum Praktikum
Bei Fragen vorab sende uns gerne eine E-Mail an .
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular!
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker*in Systemintegration (Schulpraktikum) Arbeitgeber: Universität Münster

Kontaktperson:
Universität Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in Systemintegration (Schulpraktikum)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Münster und ihre IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Besonderheiten der Uni kennst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Informatik zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Alltag oder Schulprojekten, die dein Interesse an Computersoftware und -hardware verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit im Team und an den verschiedenen Tätigkeitsfeldern zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deinem Praktikum interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. Die IT-Spezialisten und Ausbilder werden es schätzen, wenn du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in Systemintegration (Schulpraktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstreflexion: Überlege dir, warum du dich für den Beruf des Fachinformatikers*in Systemintegration interessierst. Schreibe deine Gedanken auf und beantworte die Frage: 'Was reizt mich an der Arbeit mit Computersoftware und -hardware?'
Erfahrungen sammeln: Denke an erste Erfahrungen oder Einblicke, die du aus deinem Privat- oder Schulleben mitbringst. Notiere dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du bereits mit Informatik oder Technik in Berührung gekommen bist.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, besondere Projekte oder IT-Kenntnisse hinzu, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Universität Münster. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Antworten auf die Fragen klar und präzise sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Universität Münster und dem Praktikum. Bereite einige Fragen vor, die du über die Arbeitsweise im IT-Team oder über die spezifischen Aufgaben im Praktikum stellen kannst.
✨Bereite deine Antworten vor
Denke über die Fragen nach, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. „Warum interessiere ich mich für diesen Beruf?“ und „Welche ersten Erfahrungen bringe ich mit?“. Übe deine Antworten, um sie klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Präsentiere deine technischen Kenntnisse
Auch wenn du noch am Anfang deiner Ausbildung stehst, ist es wichtig, dass du zeigst, welche Kenntnisse du bereits hast. Erwähne deine Erfahrungen mit Betriebssystemen wie Windows oder Linux und wie du diese in der Schule oder privat genutzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Praktikum findet in einem motivierten Team statt. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und gib Beispiele aus deinem Schul- oder Privatleben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.