Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit

Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Universität Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und pflege virtuelle Serversysteme mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Münster ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands mit vielfältigen Forschungsprofilen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, fundierte Linux-Kenntnisse und Erfahrung in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Teilzeitstellen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB Münster) ist die Zentralbibliothek der Universität Münster und gleichzeitig Landesbibliothek für den Landesteil Westfalen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Die ULB Münster bietet ein umfangreiches Portfolio wissenschaftsnaher Dienstleistungen für Forschende, Lehrende und Studierende an, dessen Weiterentwicklung im Rahmen der aktuellen digitalen Transformationsprozesse in der Wissenschaft von einer großen Entwicklungsdynamik geprägt ist.

Im Dezernat Digitale Dienste der ULB Münster bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und innovatives Tätigkeitsfeld in einer kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre.

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb und Pflege von virtuellen Serversystemen unter Debian GNU/Linux und OpenStack.
  • Automatisierung von Bereitstellungsprozessen für Server und Anwendungen unter Einsatz von Softwaretools und Skripten.
  • Konzeptionelle und operative Weiterentwicklung der IT-Systeme mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Mitarbeit bei universitätsweiten Maßnahmen zur Einführung der IT-Grundschutz-Methodik.
  • Aktive Teilnahme an universitätsinternen Arbeitsgruppen und Gremien zur IT-Sicherheit.

Unsere Erwartungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet (BA) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich von Betrieb und Administration von Linux-Servern.
  • Fundierte Kenntnisse moderner, virtualisierter IT-Infrastrukturen.
  • Erfahrung in der Automatisierung und im Konfigurationsmanagement mithilfe von Shell-Skripten.
  • Tiefgehendes Verständnis der Informationssicherheit und deren operativer Umsetzung.
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
  • Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2).

Darüber hinaus wünschenswerte Kenntnisse:

  • Vertrautheit mit Automatisierungswerkzeugen, idealerweise Ansible.
  • Kenntnisse in Container- und Cloud-Technologien wie Docker und Kubernetes.
  • Kenntnisse der IT-Grundschutz-Methodik und den dazugehörigen BSI-Standards.
  • Kenntnisse in DevOps-Methoden und -Prozessen sowie deren Anwendung.

Ihr Gewinn:

Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.

Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25 99 035

Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit Arbeitgeber: Universität Münster

Die Universität Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert die ULB Münster die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Altersvorsorge und einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebenswerten Stadt.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Servern, Automatisierung und Informationssicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit

Fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
Erfahrung mit Debian GNU/Linux und OpenStack
Kenntnisse in der Automatisierung von Bereitstellungsprozessen
Fähigkeit zur Erstellung und Nutzung von Shell-Skripten
Tiefgehendes Verständnis der Informationssicherheit
Kenntnisse in IT-Grundschutz-Methodik und BSI-Standards
Vertrautheit mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible
Kenntnisse in Container- und Cloud-Technologien (Docker, Kubernetes)
Erfahrung mit DevOps-Methoden und -Prozessen
Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Linux-Administration, IT-Sicherheit und Automatisierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Linux-Systemadministrator*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Automatisierung und Linux-Administration zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und den Technologien, die für die Position relevant sind, auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
Universität Münster
Universität Münster
  • Linux-Systemadministrator*in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Universität Münster

    Universität Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>