Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich partielle Differentialgleichungen und allgemeine Relativitätstheorie.
- Arbeitgeber: Die Universität Münster bietet ein dynamisches und unterstützendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder bald abgeschlossenes PhD in relevanten Themen.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
42,500 students and 7,750 employees in teaching, research and administration, all working together to shape perspectives for the future – that is the University of Münster. Embedded in the vibrant atmosphere of Münster with its high standard of living, the University’s diverse research profile and attractive study programmes draw students and researchers throughout Germany and from around the world.
The Faculty of Mathematics and Computer Science at the University of Münster, Germany, is seeking to fill the position of a for the externally funded Humboldt Professorship at the earliest possible date. We are offering a full-time position for a maximum of 2 years (corresponding to the project’s duration) until 31 October 2027. The successful candidate will benefit from the stimulating environment and facilities of the Cluster of Excellence \“Mathematics Münster: Dynamics – Geometry – Structure\“.
- collaboration in research and teaching, contributing to the Oberseminar “Topics in General Relativity”
- independent research in the analysis of partial differential equations
- Candidates must have completed, or be about to complete, their PhD in a topic related to the analysis of partial differential equations.
- A strong working knowledge in hyperbolic equations and Lorentzian geometry is required.
- Experience with one or more of the following would be desirable: Dirac equation on curved backgrounds, Strichartz estimates
- Good English communication skills are required.
- A high level of ambition for, commitment to and enjoyment in scientific work is desirable.
Advantages for you:
- Appreciation, commitment, openness and respect – values which are important to us.
- Our broad range of diverse work-time models offers great flexibility – also when working from home.
- If you have family members or young children in your care, our Family Service Office offers concrete support to help you balance your private and professional responsibilities.
- As a university employee, you are entitled to numerous benefits afforded to public servants, e.g. an attractive company pension scheme (VBL ), an annual end-of-year bonus and a position that is shielded from economic fluctuations.
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions. Part-time options are generally available.
We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.
Your application should include a cover letter, your CVs (including the grade received for the PhD dissertation, if applicable), a publication list, and a research plan.
Please arrange for at least two letters of recommendation to be sent, before the application deadline, to gholzege@uni-muenster.de.
Are you interested? Then we look forward to receiving your application electronically as a single PDF-file (including the usual documents such as motivation letter, CV, copies of degree certificates, names of possible referees or recommendation letters) by 2025-10-03 at:
Please note that we cannot consider other file formats.
#J-18808-Ljbffr
Postdoctoral Research Associate (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, salary level TV-L E 13, 100%) Arbeitgeber: Universität Münster

Kontaktperson:
Universität Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postdoctoral Research Associate (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, salary level TV-L E 13, 100%)
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Fachgebiet zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Professoren oder Forscher, deren Arbeit dich interessiert, und frage nach möglichen Projekten oder Kooperationen. Zeige dein Interesse und deine Initiative!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Universität und das spezifische Projekt, für das du dich bewirbst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und deine Forschung zu sprechen. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen korrekt ankommen und du die neuesten Informationen über die Stelle erhältst. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral Research Associate (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, salary level TV-L E 13, 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Thema widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Publikationsverzeichnis helfen uns, schnell einen Überblick über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu bekommen. Halte alles in einem PDF-Dokument zusammen, wie es in der Ausschreibung gefordert wird.
Empfehlungsschreiben nicht vergessen!: Stelle sicher, dass du mindestens zwei Empfehlungsschreiben von Personen hast, die deine akademischen Fähigkeiten und deinen Charakter gut kennen. Diese sollten rechtzeitig vor der Frist an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, damit wir ein vollständiges Bild von dir erhalten.
Fristen im Blick behalten!: Achte darauf, dass du alle Unterlagen bis zum 3. Oktober 2025 einreichst. Wir können keine anderen Dateiformate akzeptieren, also achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument ist. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen wie partielle Differentialgleichungen und Lorentzgeometrie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Position passen.
✨Bereite deine Forschungsideen vor
Denke über mögliche Forschungsprojekte nach, die du während deiner Zeit an der Universität Münster verfolgen könntest. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren und zu erklären, wie sie zur Exzellenz des Clusters beitragen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Forschungsergebnisse und -ideen auf Englisch zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch komplexe Konzepte verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zu den Forschungsprojekten oder zur Zusammenarbeit im Oberseminar können besonders gut ankommen.