Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”
Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

Münster Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich der molekularen Pflanzenverbesserung.
  • Arbeitgeber: Universität Münster, Institut für Pflanzenbiologie und Biotechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung für Gleichstellung und Vielfalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft durch innovative Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel, internationale Publikationsbilanz und Erfahrung in Drittmittelakquise.
  • Andere Informationen: Leitung einer Forschungsgruppe und Lehre in Deutsch und Englisch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Overview

The Institute of Plant Biology and Biotechnology (IBBP) of the Faculty of Biology (FB 13) at the University of Münster seeks to fill the following position through the joint appointment process according to the “Berlin Model” at the earliest possible date:

Position

Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

In addition to the professorship, the prospective appointee will also hold a leadership position at the Münster branch of the Fraunhofer Institute for Molecular Biology and Applied Ecology (IME).

Responsibilities and profile

We seek an internationally recognised researcher with expertise in both fundamental and applied research on strategies to enhance crop traits. The candidate’s research programme should develop innovative approaches to improve stress tolerance and/or to optimise plant architecture and yield, with the ultimate goal of translating these advancements into agricultural applications. The candidate should possess substantiated expertise in identifying and characterising the functionality of key genes and regulatory networks, as well as integrating these findings into classical and modern breeding strategies aimed at targeted crop improvement.

The teaching load for this position is two hours of instruction per week (2 SWS).

Candidates must have an internationally visible publication record, as well as proven experience in independently securing third-party research funding from both commercial and public sources. Furthermore, the candidate must possess substantiated management competence, e.g. in leading an independent research group. The prospective appointee will be expected to offer subject-related courses in the bachelor’s programme in \“Biosciences\“ and the master’s programmes in \“Biosciences\“ and \“Biotechnology\“ in particular, as well as in teacher training and doctoral programmes in both German and English. The candidate is expected to independently conduct academic administrative tasks.

To be considered for this position, the candidate must hold a university degree along with doctoral qualification. In addition to demonstrated aptitude in university teaching, the candidate must possess additional academic achievements made as a Juniorprofessor (assistant professor), in a Habilitation (postdoctoral qualification), as a member of the academic staff of a university or non-university research institute, or in a research position in business, industry, administration or other relevant fields in Germany or abroad.

Equality and inclusion

The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.We actively encourage applications by women. Women with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered unless these are outweighed by reasons which necessitate the selection of another candidate.

Application process

Please submit your application, including a CV, list of publications (with those highlighted where you are designated as senior or corresponding author), a list of acquired third-party funding projects, a record of past teaching activities and teaching evaluations where available, and a short description of your future teaching concept (max. 1 page) and research plans (max. 2 pages) in digital format by 02 October 2025 to:

University of Münster
Dean of the Faculty of Biology
Prof Dr Jürgen Gadau
Schlossplatz 4
48143 Münster
Email: application.bio@uni-muenster.de

#J-18808-Ljbffr

Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement” Arbeitgeber: Universität Münster

Die Universität Münster bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler, die sich in der Molekularen Pflanzenverbesserung engagieren möchten. Mit einer starken Betonung auf Gleichstellung und Vielfalt fördert die Universität ein familienfreundliches Arbeitsklima und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie ermöglicht es den Mitarbeitenden, innovative Forschungsansätze zu entwickeln und ihre Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Forschern und Akademikern in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere direkt Institute oder Universitäten, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Initiative – das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Institution und deren Forschungsprojekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe häufige Interviewfragen mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

Forschungskompetenz in molekularer Pflanzenverbesserung
Erfahrung in der Identifizierung und Charakterisierung von Genen
Kenntnisse in regulatorischen Netzwerken
Integration von Forschungsergebnissen in Züchtungsstrategien
Entwicklung innovativer Ansätze zur Verbesserung der Stressresistenz
Optimierung der Pflanzenarchitektur und Erträge
Nachweisbare Publikationshistorie
Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln
Managementkompetenz in der Leitung einer Forschungsgruppe
Lehrfähigkeiten in Biowissenschaften und Biotechnologie
Durchführung akademischer Verwaltungsaufgaben
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch
Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich besonders macht und wie du zur Position passt!

Veröffentlichungen im Fokus: Stell sicher, dass du deine Veröffentlichungen klar und übersichtlich präsentierst. Hebe die hervor, bei denen du als Haupt- oder korrespondierender Autor aufgeführt bist – das zeigt deine Führungsstärke in der Forschung!

Zukunftsvisionen teilen: In deiner Bewerbung solltest du auch deine zukünftigen Lehr- und Forschungskonzepte skizzieren. Zeig uns, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung von Pflanzenmerkmalen entwickeln möchtest!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung digital über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Stelle sicher, dass du deine Forschungsschwerpunkte und -ziele klar und präzise kommunizieren kannst. Überlege dir im Voraus, wie deine Ansätze zur Verbesserung von Pflanzenmerkmalen konkret aussehen und welche innovativen Methoden du einsetzen möchtest.

Publikationsliste vorbereiten

Bereite eine übersichtliche Liste deiner Veröffentlichungen vor, insbesondere der Arbeiten, bei denen du als Haupt- oder korrespondierender Autor aufgeführt bist. Sei bereit, über die wichtigsten Ergebnisse und deren Bedeutung für die Landwirtschaft zu sprechen.

Finanzierungsstrategien erläutern

Sei darauf vorbereitet, deine Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Fördermittel gesichert hast und welche Strategien du in Zukunft verfolgen möchtest.

Lehrkonzept überzeugend präsentieren

Entwickle ein klares Konzept für deine Lehrtätigkeit und sei bereit, dieses im Interview zu präsentieren. Denke darüber nach, wie du sowohl in Deutsch als auch in Englisch unterrichten kannst und welche innovativen Ansätze du in deinen Kursen umsetzen möchtest.

Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”
Universität Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Münster
  • Professorship (W2-level) in “Molecular Crop Improvement”

    Münster
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • Universität Münster

    Universität Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>