Rektor*in

Rektor*in

Münster Professur 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Universität Münster und gestalte ihre Zukunft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Münster ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die akademische Landschaft und fördere Vielfalt und Chancengleichheit in der Hochschulbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Managementkompetenz und umfassende Kenntnisse im Hochschulsystem.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

An der Universität Münster ist zum 1. Oktober 2026 die Stelle als Rektor*in zu besetzen. Wir suchen eine hochschulpolitisch und wissenschaftlich ausgewiesene Führungspersönlichkeit. Erwartet werden insbesondere:

  • mehrjährige Leitungserfahrung und Managementkompetenz im Wissenschaftsbereich,
  • umfassende Erfahrung in Forschung und Lehre,
  • fundierte Kenntnisse des Hochschul- und Wissenschaftssystems einschließlich des hochschulpolitischen Geschehens,
  • Erfahrungen mit der Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Politik sowie die Fähigkeit, internationale Netzwerke zu pflegen und weiter auszubauen,
  • überzeugende Vorstellungen für ein attraktives, innovatives universitäres Zukunftskonzept und
  • hohe Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz sowie hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Die/Der Rektor*in wird nach Vorbereitung durch eine Findungskommission durch die Hochschulwahlversammlung der Universität Münster gewählt. Als Rektor*in kann nach § 17 des Hochschulgesetzes NRW gewählt werden, wer über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügt und eine der Aufgabenstellung angemessene Leitungserfahrung besitzt. Die erste Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Wiederwahl ist zulässig. Die Einstellung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit oder in einem entsprechend befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W 3 Landesbesoldungsgesetz NRW zuzüglich eines festen Funktions-Leistungsbezugs. Die Vereinbarung weiterer Funktions-Leistungsbezüge gemäß § 6 Hochschul-Leistungsbezügeverordnung ist möglich.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung sollte Ihre Vorstellung zur strategischen Weiterentwicklung der Universität und Ihre Vorstellungen über das Selbstverständnis Ihrer Amtsführung, insbesondere in Bezug auf die Bereiche Führung, Management, Kommunikation sowie Forschung und Lehre, enthalten (maximal drei DIN-A4-Seiten).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen mit der Kennzeichnung „persönlich/vertraulich“ bis zum 28.07.2025 ausschließlich in digitaler Form in einer PDF-Datei unter Angabe einer Korrespondenzadresse an die Vorsitzende der Findungskommission der Universität Münster, Frau Dr. Elke Topp, c/o Geschäftsstelle Hochschulrat, Schlossplatz 2, D-48149 Münster; E-Mail: hochschulrat@uni-muenster.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Hochschulrats (Sarah Schmidtmann; Tel. +49 251 83-22448, E-Mail sarah.schmidtmann@uni-muenster.de).

Rektor*in Arbeitgeber: Universität Münster

Die Universität Münster ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und individueller Förderung ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die Möglichkeit, innovative Konzepte für die Zukunft der Hochschule zu gestalten und internationale Netzwerke auszubauen, macht diese Position besonders attraktiv für Führungspersönlichkeiten im Wissenschaftsbereich.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rektor*in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Hochschulpolitik, um Informationen über die Universität Münster und deren aktuelle Herausforderungen zu erhalten. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Hochschulsystem und spezifisch in NRW. Halte dich über relevante politische Entscheidungen und Trends auf dem Laufenden, um deine Argumentation und Visionen für die Universität zu untermauern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der Universität vor. Überlege dir innovative Ansätze und Konzepte, die du in deiner Rolle als Rektor*in umsetzen möchtest, um die Universität zukunftsfähig zu machen.

Tipp Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da hohe Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Kollegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektor*in

Führungskompetenz
Managementfähigkeiten im Wissenschaftsbereich
Erfahrung in Forschung und Lehre
Kenntnisse des Hochschul- und Wissenschaftssystems
Politische Sensibilität
Kooperationsfähigkeit mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Netzwerkpflege und -ausbau
Strategisches Denken
Verhandlungsführung
Kommunikationsstärke
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Visionäres Denken für die universitäre Zukunft
Chancengerechtigkeit und Diversitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine eigene Karriere und deine Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Strategische Vision formulieren: Bereite eine klare und überzeugende Darstellung deiner strategischen Vorstellungen zur Weiterentwicklung der Universität vor. Achte darauf, dass du deine Ideen in Bezug auf Führung, Management, Kommunikation sowie Forschung und Lehre prägnant darstellst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Nachweise und einer aussagekräftigen Bewerbung. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei formatiert ist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 28.07.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass du die Kennzeichnung 'persönlich/vertraulich' verwendest und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung und Managementkompetenz im Wissenschaftsbereich zu geben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über das Hochschulsystem

Informiere dich gründlich über das Hochschul- und Wissenschaftssystem sowie über aktuelle hochschulpolitische Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Strategische Vision präsentieren

Entwickle eine klare Vorstellung von deiner strategischen Weiterentwicklung der Universität. Sei bereit, deine Ideen für ein innovatives und attraktives Zukunftskonzept überzeugend zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz sind entscheidend, also übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu formulieren.

Rektor*in
Universität Münster
Universität Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>