Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)
Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)

Münster Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Münster
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Institut für Evolution und Biodiversität (IEB), im Fachbereich Biologie der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst(Bes.Gr. A 13 LBesO)

mit einer ständigen Lehrverpflichtung von 13- 17 SWS, je nach Umfang der im Übrigen wahrgenommenen Dienstaufgaben auf Dauer zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 41 Stunden wöchentlich.

Ihre Aufgaben:

Ein wesentlicher Teil der Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ist die Durchführung von Lehre im Bereich der theoretischen Evolutionsbiologie, insbesondere die Betreuung von Modulen im Bachelor und Master-Bereich. Außerdem soll der/die Stelleninhaber*in im Besonderen die Ausbildung in statistischen Verfahren der Bachelor/Master und Doktoranden am Fachbereich unterstützen. Zudem soll er/sie je nach Erfahrung zentrale Aufgaben innerhalb des Instituts für Evolution und Biodiversität (IEB) übernehmen.

Neben der Lehre sollte der/die Bewerber*in auch ein eigenständiges Forschungsfeld in Kollaboration mit den Wissenschaftlern des IEB und des Fachbereiches entwickeln und Drittmittel einwerben.

Unsere Erwartungen:

– abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion im Bereich Biologie, Mathematik oder angrenzende Bereiche
– umfangreiche Erfahrungen im Bereich der theoretischen Evolutionsbiologie (statistische Verfahren, Modellierung).
– Forschungsarbeiten als Postdoktorandin/Postdoktorand im Bereich der Evolutionsbiologie, Evolutionsökologie, Bioinformatik oder Biodiversitätsforschung
– Erfahrungen in der Lehre in den oben genannten Bereichen
– Freude an intensiver Interaktion mit den Studierenden
– ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
– exzellente Englischkenntnisse; Kenntnisse der deutschen Sprache sollten, falls nicht vorhanden, innerhalb von 3 Jahren erworben werden

Für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis wird gem. § 42 LVO eine weitere hauptberufliche Tätigkeit von 3 Jahren und 6 Monaten nach dem Studium oder von einem Jahr nach der Promotion vorausgesetzt. Sollte diese Voraussetzung noch nicht erfüllt sein, kann zunächst eine Übernahme in das Beschäftigtenverhältnis (EG 13 TV-L) mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen. Sollten die übrigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung nicht vorliegen, kann eine dauerhafte Übernahme im Beschäftigtenverhältnis erfolgen.

Ihr Gewinn:

Das Institut für Evolution und Biodiversität (https://www.uni-muenster.de/Evolution/) bietet vielfältige Möglichkeiten in der Grundlagenforschung und Lehre in weiten Bereichen der Evolutionsbiologie, Evolutionsökologe, Bioinformatik und Biodiversitätsforschung. Die internationalen und interdisziplinären Teams des IEB schaffen ein kooperatives Arbeitsklima und sind in zahlreichen Forschungsverbünden national und international vernetzt (z.B. https://www.uni-muenster.de/Evolution/mgse/; https://g-evol.uni-muenster.de, https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/biologie/forschung/verbuende/sfb_nc3/ ). Dies schafft ideale Voraussetzungen für Kooperationen innerhalb dieser Verbünde und für eigenständige Forschungsprojekte.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie bitte gerne Frau Prof. Dr. Wicke (susann.wicke@uni-muenster.de) oder Prof. Dr. Joachim Kurtz (joachim.kurtz@uni-muenster.de).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern ausschließlich unser Bewerbungsportal zu nutzen.

Universität Münster
Fachbereich Biologie
Institut für Evolution und Biodiversität
Hüfferstr. 1
48149 Münster
https://www.uni-muenster.de/Evolution/index.shtml

#J-18808-Ljbffr

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO) Arbeitgeber: Universität Münster

Die Universität Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer Stadt mit hoher Lebensqualität bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre im Bereich der Evolutionsbiologie fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und vielfältige Forschungsprojekte. Zudem legt die Universität großen Wert auf Chancengleichheit und eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitsbedingungen, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)
Universität Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Münster
  • Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Bes.Gr. A 13 LBesO)

    Münster
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Universität Münster

    Universität Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>