Techniker*in für Geräte und Systeme
Techniker*in für Geräte und Systeme

Techniker*in für Geräte und Systeme

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Geräten, Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Administration von Laborcomputern.
  • Arbeitgeber: Die Universität Münster bietet eine inspirierende Umgebung für 42.500 Studierende und 8.000 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen, individuelle Fortbildung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem respektvollen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Elektroniker*in mit Erfahrung in elektrischen Schaltungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Teilzeitstellen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im Institut für Materialphysik der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Techniker*in für Geräte und Systeme zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L.

Ihre Aufgaben:

  • Wartung und Reparatur der Geräte im Institut
  • Kooperation mit Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern der Forschungsabteilungen und sich daraus ergebende Aufgaben
  • Administration von Arbeitsplatzrechnern sowie Steuer- und Auswerterechnern an Laboranlagen
  • Mitwirken in der dezentralen Informationsverarbeitung
  • Entwurf und Bau von elektronischen Schaltungen

Unsere Erwartungen:

  • Eine Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker (Fachrichtung Elektrotechnik) bzw. eine entsprechende Meisterausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin/Elektroniker mit langjähriger Berufserfahrung)
  • Erfahrung mit der Erstellung und Reparatur elektrischer/elektronischer Schaltungen
  • Sicherer Umgang mit PCs und Standard-Software
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzfreude
  • Erfahrung im Installieren und in der Administration von PCs und Netzwerken ist erwünscht
  • Einige Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert

Ihr Gewinn:

Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.04.2025, die Sie uns direkt über unser Online-Bewerbungsformular zusenden können. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.

Institut für Materialphysik
Prof. Dr. Gerhard Wilde
Wilhelm-Klemm-Str. 104
8149 Münster
e-mail:
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2511013

Techniker*in für Geräte und Systeme Arbeitgeber: Universität Münster

Die Universität Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden Wertschätzung, Flexibilität und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In der inspirierenden Umgebung der Stadt Münster profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Zudem genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie eine attraktive Altersvorsorge und eine sichere Anstellung, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in für Geräte und Systeme

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universität Münster oder im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten am Institut für Materialphysik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Geräten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Kreativität! Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse im Institut verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in für Geräte und Systeme

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Geräten
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Erstellung und Reparatur elektrischer/elektronischer Schaltungen
Sicherer Umgang mit PCs und Standard-Software
Kenntnisse in der Administration von PCs und Netzwerken
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kooperation mit Wissenschaftlern
Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Berufserfahrung im relevanten Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker*in für Geräte und Systeme wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Münster passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der Universität Münster ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der elektronischen Schaltungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Wartung und Reparatur von Geräten zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration von PCs und Netzwerken sowie in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme kreativ gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte der Universität Münster, wie Wertschätzung und Offenheit. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Flexibilität und Weiterbildung betonen

Hebe hervor, dass du an flexiblen Arbeitsmodellen interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt deine Lernbereitschaft und Einsatzfreude, die für die Position wichtig sind.

Techniker*in für Geräte und Systeme
Universität Münster
Universität Münster
  • Techniker*in für Geräte und Systeme

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Universität Münster

    Universität Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>