W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie
W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

Münster Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Pharmazeutischer Biologie und Phytochemie.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Universität, die sich auf Wissenschaft und Innovation konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaforschung und inspiriere die nächste Generation von Wissenschaftlern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel in Biologie, Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und dynamische Arbeitsumgebung mit interdisziplinärem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Pharma Biologie Biochemie Chemie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit>

W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie Arbeitgeber: Universität Münster

Als Arbeitgeber bietet unsere Universität eine inspirierende Umgebung für Lehre und Forschung im Bereich der Pharmazeutischen Biologie und Phytochemie. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter unterstützt. Zudem profitieren Sie von exzellenten Ressourcen und einem engagierten Team, das sich für innovative wissenschaftliche Entdeckungen einsetzt.
Universität Münster

Kontaktperson:

Universität Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der pharmazeutischen Biologie und Phytochemie zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der pharmazeutischen Biologie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Forschungsprojekte du initiieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Vision für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft! Teile deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Lehre und Forschung. Ein authentisches Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

Fachkenntnisse in Pharmazeutischer Biologie
Kenntnisse in Phytochemie
Erfahrung in der biochemischen Forschung
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur Durchführung von wissenschaftlichen Studien
Publikationsfähigkeit in Fachzeitschriften
Projektmanagement in der Forschung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Mentoring und Betreuung von Studierenden
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Laborverfahren und -techniken
Engagement für die akademische Lehre
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Pharmazeutischen Biologie, Biochemie und Chemie hervorhebt. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Publikationen, die für die Position relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich der Pharmazeutischen Biologie und Phytochemie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Professur bist und welche Ideen du für zukünftige Forschungsprojekte hast.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Münster vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur in Pharmazeutischer Biologie und Phytochemie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Forschung und Lehre zu beantworten.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Zeige deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze im Interview vorstellen kannst. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgst.

Informiere dich über die Universität

Recherchiere die Universität, an der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Institution passt und deren Vision teilst.

W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie
Universität Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Münster
  • W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

    Münster
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • Universität Münster

    Universität Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>