Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Prüfungsangelegenheiten und unterstütze Studierende bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Universität Osnabrück bietet eine lebendige und forschungsstarke Umgebung für 14.000 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule mit Fokus auf optimale Studierendenbetreuung und kulturellem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an administrativen Aufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 9a TV-L und bietet 100% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Osnabrück ist harmonisch in die Friedensstadt Osnabrück mit Tradition und reichem Kulturleben eingebettet und ist mit rund 14.000 Studierenden und 180 Studien programmen lebendig, forschungsstark und qualitätsbewusst. Die optimale Betreuung ihrer Studierenden hat für die Universität Priorität.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Fachbereich Sprach- und Literatur wissenschaft sucht für die Sach bearbeitung im Prüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 9a TV-L, 100 %
APCT1_DE
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Prüfungsamt Arbeitgeber: Universität Osnabrück
Kontaktperson:
Universität Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Prüfungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Prüfungsamt der Universität Osnabrück. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Sachbearbeitung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, die du unterstützen möchtest, und bringe diese Punkte in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Prüfungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Osnabrück und ihren Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Universität, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur optimalen Betreuung der Studierenden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Osnabrück vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Osnabrück informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung der Studierendenbetreuung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise im Prüfungsamt und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für eine akademische Umgebung ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.