Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Paderborn Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung, Systemanalyse und Kundenberatung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine innovative und international ausgerichtete Campus-Universität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sportangebote und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Englischkenntnisse und grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet am Zentrum für Informations- und Medientechnologien statt.

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

In der Universität Paderborn wird zum 1. August 2026 folgender Ausbildungsberuf besetzt:

Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Die Ausbildung wird am Zentrum für Informations- und Medientechnologien durchgeführt.

  • Anwendung von Programmierlogik und -methoden
  • Analyse, Planung und Realisation von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
  • Einführung neuer oder modifizierter Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Steuerung von Systemen unter Beachtung der Betriebsabläufe
  • Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Benutzern
  • Analyse von Benutzerproblemen und Erstellung von Problemlösungen
  • Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme
  • Programmierung, Test und Dokumentation in verschiedenen Programmiersprachen

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre

  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Englischkenntnisse
  • Grundlegende PC-Kenntnisse
  • Gute Auffassungsgabe
  • Ausbildungsvergütung gemäß Tarif
  • Attraktive Nebenleistungen wie Sportangebote, AV-Studionutzung, Bibliothek
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung ein dynamisches und unterstützendes Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativer Lehre profitieren die Mitarbeitenden von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Sportangeboten und Gesundheitsprogrammen. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft der Technologie in einer familienfreundlichen und chancengerechten Atmosphäre.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um an Veranstaltungen oder Workshops der Universität Paderborn teilzunehmen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und den Projekten gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Technologien, die an der Universität Paderborn entwickelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Programmierlogik und -methoden wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung in interdisziplinären Teams stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundlegende Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Fähigkeit zur Analyse von Benutzerproblemen
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Paderborn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung klar darlegen. Betone deine Interessen an Programmierung und IT sowie deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine PC-Kenntnisse und Englischkenntnisse deutlich zu machen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und der Anwendungsentwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Programmiersprachen und -methoden zu beantworten, die in der Ausbildung relevant sind.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, was du gelernt hast und welche Technologien du verwendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Fragen zur Universität stellen

Informiere dich über die Universität Paderborn und ihre Programme. Stelle während des Interviews Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in interdisziplinären Teams von großer Bedeutung.

Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Universität Paderborn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Paderborn
  • Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

    Paderborn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Universität Paderborn

    Universität Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>