IT-Systemadministrator*in (w/m/d)
IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere die IT-Infrastruktur für innovative Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Universität Paderborn - ein internationaler Campus mit zukunftsweisender Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Nebenleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Quantenphotonik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen in einem lebendigen, familienfreundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) sucht zum PhoQS SupportCenter einen unbefristeten IT-Systemadministrator*in (w/m/d) bis Entgeltgruppe 12 TV-L für 100 % der regulären Arbeitszeit. Aufgaben Einrichtung, Wartung und Optimierung der IT-Infrastruktur des PhoQS Verwaltung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere im Bereich Forschungslabore (z. B. Gerätevernetzung, Netzwerkmanagement) Sicherstellung der IT‑Sicherheit (Firewalls, Zugriffsrechte, Backups) in einem hochsensiblen Umfeld, insbesondere für Quanten‑ und Laserexperimente Administration von Arbeitsplatzsystemen für Personal des PhoQSLabs und Schnittstelle zum IT‑Service der Universität Unterstützung bei der Integration von Steuerungssoftware sowie Einrichtung und Betrieb von spezifischen IT‑Lösungen zur Steuerung von (Forschungs‑)Geräten Aufbau, Wartung und Betrieb der Organisationssoftware (derzeit Nemo) für Abläufe innerhalb des wissenschaftlichen Bereichs im Institut Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ TH, einschließlich Bachelor) der Informatik, Informationstechnologie, Physik, Ingenieurswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung Alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT‑Bereich (z. B. Fachinformatik für Systemintegration) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung in der Administration von laborspezifischen Netzwerken und Geräten (z. B. Steuerung von Messsystemen, Datenerfassung) Kenntnisse im Bereich IT‑Sicherheit und Datenschutz, insbesondere in wissenschaftlichen Einrichtungen oder Hochschulumgebungen Sichere Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Wir bieten Umfeld exzellenter, internationaler Forschung im Bereich Quantenphotonik und Quantencomputer Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielzahl von Gesundheits‑, Beratungs‑ und Präventionsangeboten Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote Möglichkeit zur internen und externen Fort‑ und Weiterbildung Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‑L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL Important note Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. #J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator*in (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Zusatzleistungen fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Quantenphotonik mitzuwirken und Teil einer dynamischen Gemeinschaft zu werden.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtige Richtung einzuschlagen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeig Interesse an der Universität Paderborn und deren Projekten – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Engagement und dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und lass dich nicht entmutigen! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Position finden. Wir glauben an dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

IT-Infrastrukturmanagement
Server- und Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Firewall-Management
Zugriffsrechteverwaltung
Backup-Management
Integration von Steuerungssoftware
Administration von Arbeitsplatzsystemen
Kenntnisse in laborspezifischen Netzwerken
Datenerfassung
Kenntnisse im Datenschutz
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als IT-Systemadministrator*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der IT-Administration, besonders im Bereich Netzwerke und IT-Sicherheit. Wir wollen wissen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst, die für unsere Forschungslabore wichtig sind.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der IT-Infrastruktur des PhoQS vertraut. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Netzwerktechnik und IT-Sicherheit, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Quantenphotonik oder wie das Team die IT-Sicherheit gewährleistet.

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)
Universität Paderborn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Paderborn
  • IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Universität Paderborn

    Universität Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>