Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Bereich Elektrotechnik und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine international ausgerichtete Campus-Universität mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsweisenden Institution, die aktiv zur Gesellschaft beiträgt und deine Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik (Diplom/Bachelor/Master) erforderlich; Teamfähigkeit und Innovationsgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 100% Arbeitszeit und Eingruppierung bis EG 13 TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Im Dezernat 5 – Technisches Gebäudemanagement – ist ab sofort eine Stelle als lngenieur*in Elektrotechnik (w/m/d) (Diplom / Bachelor/ Master) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Je nach tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L.
lngenieur*in Elektrotechnik (w/m/d) (Diplom / Bachelor/ Master) Arbeitgeber: Universität Paderborn

Kontaktperson:
Universität Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: lngenieur*in Elektrotechnik (w/m/d) (Diplom / Bachelor/ Master)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Kooperationen der Universität Paderborn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der Universität. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Elektrotechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: lngenieur*in Elektrotechnik (w/m/d) (Diplom / Bachelor/ Master)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Paderborn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Paderborn. Informiere dich über ihre Forschungsprojekte, Lehrangebote und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ingenieur*in Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Universität Paderborn passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Forschung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Universität Paderborn
Informiere dich über die Universität Paderborn, ihre Forschungsprojekte und interdisziplinären Teams. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, betone deine Teamfähigkeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Universität vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte der Institution.