Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Studierendensekretariat und koordiniere wichtige Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine innovative, international ausgerichtete Campus-Universität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Entscheidungswegen und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Forschung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Hochschulverwaltung und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst 100% der regulären Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der zentralen Hochschulverwaltung ist im Dezernat 3 – Allgemeine Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Sachgebietsleitung (w/m/d) Studierendensekretariat
(Bes.-Gr. A12 / Entgeltgruppe 12 TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
ZIPC1_DE
Sachgebietsleitung (w/m/d) Studierendensekretariat Arbeitgeber: Universität Paderborn

Kontaktperson:
Universität Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) Studierendensekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen im Bereich der Studierendenverwaltung an der Universität Paderborn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Paderborn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sachgebietsleitung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Studierendenservices und bringe Ideen ein, wie diese verbessert werden können. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine proaktive Haltung, die in einer Führungsposition wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) Studierendensekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Paderborn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Paderborn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Sachgebietsleitung im Studierendensekretariat eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Paderborn
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der Universität vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da du als Sachgebietsleitung tätig sein wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Anforderungen des Studierendensekretariats
Setze dich intensiv mit den Aufgaben und Herausforderungen des Studierendensekretariats auseinander. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und zur Unterstützung der Studierenden zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Universität zu erfahren.