Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)
Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)

Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)

Paderborn Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Translate and edit university texts from German to English, ensuring clarity and consistency.
  • Arbeitgeber: Join the University of Paderborn, dedicated to enhancing international visibility and inclusivity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and various health and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the university's global presence while developing your translation skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a relevant degree and excellent German and English language skills (C1 level).
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities; part-time work is possible.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Job Description

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!\\n\\nAn der Stabsstelle International Relations ist zum 1. April 2025 eine Stelle für eine*n\\nUniversitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)\\n(bis Entgeltgruppe 13 TV-L)\\nzu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.

Die Steigerung der internationalen Sichtbarkeit, die Stärkung der Willkommenskultur und die Erhöhung der Attraktivität für qualifizierte internationale Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen ist ein erklärtes Ziel der Universität Paderborn. Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben steht die Deckung des universitätsweiten Bedarfes an englischsprachigen Übersetzungen und die Mitarbeit an einer einheitlichen englischsprachigen Darstellung der UPB nach innen und außen. Das aktuell zweiköpfige Übersetzungsteam der Universität Paderborn ist zuständig für alle Fragen rund um Englisch als Verkehrssprache an der UPB und stellt englische Übersetzungen zentraler Inhalte und Informationen der Universität bereit.\\n\\nAufgabenschwerpunkte:\\nÜbersetzung (Deutsch/Englisch) und Lektorat von englischsprachigen Texten mit universitätsweiter Relevanz für die Hochschulleitung, Verwaltung und zentrale Einrichtungen\\nPostediting maschinell übersetzter Inhalte (u.

a. für den universitätsinternen Newsletter)\\nUnterstützung bei Aufbau und Pflege eines zentralen Deutsch-Englischen Glossars und beim weiterführenden Aufbau der Corporate Language an der Universität Paderborn\\nBeratung von Mitarbeiter*innen der Universität zu sprachlichen Fragen, die im Kontext von Übersetzungen ins Englische auftreten\\nEinstellungsvoraussetzungen:\\nAbgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium bzw. Nachweis eines Abschlusses als Übersetzer*in für die Übersetzung Deutsch/Englisch im Umfeld einer Hochschule\\nHervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in den Sprachen Deutsch und Englisch (mind.

C1)\\nKenntnis der relevanten Software (z. B. Übersetzungsprogramme, Translation Memory Tools, Verknüpfung mit Webseitenmanagement [Typo3])\\nEigenständige, engagierte, ergebnisorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise auch unter Termindruck\\nService- und dienstleistungsorientiertes Handeln und interkulturelle Kompetenz\\nEigeninitiative, Teamfähigkeit und Serviceorientierung\\nPraktische Erfahrung als Übersetzer*in für die Übersetzung vom Deutschen ins Englische im Umfeld einer Hochschule und/oder Englisch als Erstsprache sind von Vorteil\\nEinschlägige Auslandserfahrung (z.

B. studienbedingter Auslandsaufenthalt) ist von Vorteil\\nWir bieten Ihnen:\\nFlexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit\\nVielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten\\nAttraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote\\nMöglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung\\nZusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL\\nBewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.\\n\\nBewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6797 bis zum 3. März 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten.\\n\\nFür Fragen zum Anforderungsprofil und zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Prof.

Dr. Torsten Meier (Tel.: 05251 60-2336, E-Mail: torsten.meier@upb.de) gern zur Verfügung.\\n\\nInformationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:\\nhttps://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz\\n\\nUniversität Paderborn\\nPersonaldezernat\\nWarburger Str. 100\\n33098 Paderborn\\n\\nWEBSITE\\nwww.uni-paderborn.de

Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten sowie einer starken Willkommenskultur für internationale Studierende und Mitarbeiter*innen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem engagierten Team, das Wert auf interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit legt.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Übersetzungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Paderborn herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Achte darauf, welche Software und Tools in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und mache dich mit diesen vertraut, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Übersetzung und die akademische Welt. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du an der Universität Paderborn arbeiten möchtest und wie du zur internationalen Sichtbarkeit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)

Exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (mind. C1)
Erfahrung in der Übersetzung von akademischen Texten
Kenntnisse in Übersetzungssoftware und Translation Memory Tools
Fähigkeit zum Postediting maschinell übersetzter Inhalte
Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Beratungskompetenz in sprachlichen Fragen
Kenntnis von Webseitenmanagement-Systemen (z. B. Typo3)
Praktische Erfahrung im Hochschulkontext
Engagement für die Entwicklung einer Corporate Language

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Übersetzungen und deine Erfahrungen im akademischen Umfeld darlegst. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig und korrekt angibst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Bereite deine Übersetzungsproben vor

Stelle sicher, dass du einige Beispiele deiner Übersetzungsarbeit parat hast. Diese sollten sowohl aus dem Deutschen ins Englische als auch umgekehrt sein. So kannst du während des Interviews deine Fähigkeiten und deinen Stil demonstrieren.

Kenntnis der relevanten Software zeigen

Informiere dich über die gängigen Übersetzungsprogramme und Translation Memory Tools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Stelle eine internationale Ausrichtung hat, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Kompetenzen hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast oder welche Auslandserfahrungen du gesammelt hast.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da das Übersetzungsteam der Universität Paderborn klein ist, wird Teamfähigkeit großgeschrieben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)
Universität Paderborn
Universität Paderborn
  • Universitätsübersetzer*in Deutsch-Englisch (w/m/d)

    Paderborn
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • Universität Paderborn

    Universität Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>