Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst PR-Redakteur:in und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine innovative und international ausgerichtete Campus-Universität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und Lehre aktiv mit und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an PR und Journalismus, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volontär in (w/m/d) Für Die Ausbildung Als Pr-redakteur in/pr-journalist in Arbeitgeber: Universität Paderborn

Kontaktperson:
Universität Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär in (w/m/d) Für Die Ausbildung Als Pr-redakteur in/pr-journalist in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten an der Universität Paderborn. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Stelle dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten an der Universität. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf PR-Strategien und journalistische Ansätze beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für PR und Journalismus klar kommunizierst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär in (w/m/d) Für Die Ausbildung Als Pr-redakteur in/pr-journalist in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universität Paderborn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Forschungsprojekte, Lehrangebote und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als PR-Redakteur/in oder PR-Journalist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Universität Paderborn beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für PR und Journalismus ein und zeige, wie deine Fähigkeiten mit den Zielen der Universität übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Paderborn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Paderborn informieren. Verstehe ihre Werte, Forschungsprojekte und aktuellen Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Schreibfähigkeiten vor
Da es sich um eine PR-Redakteur-Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Schreibarbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Die Universität betont interdisziplinäre Teams. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist. Frage nach den Teamstrukturen und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert.
✨Zeige deine Begeisterung für innovative Lehre
Da die Universität auch innovative Lehrmethoden fördert, solltest du deine Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze zu erkunden und zur Weiterentwicklung der Lehre beizutragen.