Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete das Fach Islamische Theologie in Lehre und Forschung mit einem Fokus auf systematische Ansätze.
- Arbeitgeber: Die Universität Paderborn ist eine familiengerechte Hochschule mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ein Dual Career Service für Partner*innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der islamischen Theologie und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und Forschungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist am Paderborner Institut für Islamische Theologie vom 01. Oktober 2025 bis zum 31. März 2026 die Stelle einer W2-Vertretungsprofessur (w/m/d) für Islamische Systematische Theologie zu besetzen. Es handelt sich um eine Vertretungsstelle für das Wintersemester 2025/2026.
Aufgabenbereich: Die*Der Stelleninhaber*in soll das Fach Islamische Theologie in Lehre und Forschung vertreten. Erwartet werden ausgewiesene wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Islamischen Systematischen Theologie. Der Schwerpunkt der Professur liegt auf einer vertieften Auseinandersetzung mit scholastischen und zeitgenössischen Ansätzen islamischer Theologie. Es wird die Fähigkeit erwartet, klassische islamisch-theologische Traditionen mit gegenwartsbezogenen Fragestellungen systematisch-theologisch zu reflektieren und in interdisziplinäre sowie interreligiöse Kontexte einzuordnen. Die Lehrverpflichtung umfasst 9 SWS.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NRW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen). Erwartet werden Erfahrungen in der Forschung in einem oder mehreren der genannten Forschungsschwerpunkte sowie Publikationen in einschlägigen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Organen. Erwünscht sind Erfahrungen in der Lehramtsausbildung und in der akademischen Selbstverwaltung.
Die*Der Stelleninhaber*in sollte in der akademischen Selbstverwaltung mitwirken und ist verantwortlich für die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen Unterrichtsfachs Islamische Religionslehre, für das Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen und für das Zwei-Fach-Master-Anteilsfach »Theologien im Dialog« im Master »Kultur und Gesellschaft«. Ggf. kommen auch Einführungsveranstaltungen für Lehramtsstudierende der christlichen Theologien infrage.
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils an Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Die Universität Paderborn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Paderborn und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützen Sie unsere Welcome Services bei Ihrer Ankunft in Deutschland.
Bewerbungen (bevorzugt als eine einzelne PDF Datei) werden unter Angabe der Kennziffer 6982 bis zum 04. Juli 2025 erbeten an: dekan-kw@uni-paderborn.de.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
Dekan der Fakultät Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
W2-Vertretungsprofessur (w/m/d) für Islamische Systematische Theologie Arbeitgeber: Universität Paderborn

Kontaktperson:
Universität Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Vertretungsprofessur (w/m/d) für Islamische Systematische Theologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Islamischen Theologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungstrends in der Islamischen Systematischen Theologie. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Lehre integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären und interreligiösen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Ansätze in deiner Lehre und Forschung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Islamischer Theologie befassen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Vertretungsprofessur (w/m/d) für Islamische Systematische Theologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Paderborn und das Paderborner Institut für Islamische Theologie. Achte auf die spezifischen Anforderungen der W2-Vertretungsprofessur und die Schwerpunkte in der Islamischen Systematischen Theologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine wissenschaftlichen Leistungen sowie relevante Publikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt als eine einzelne PDF-Datei ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 6982 angibst und alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Universität deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen der Islamischen Systematischen Theologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu scholastischen und zeitgenössischen Ansätzen klar und präzise zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Perspektiven einbringen
Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, islamisch-theologische Traditionen in interdisziplinäre und interreligiöse Kontexte einzuordnen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Reflexion über gegenwartsbezogene Fragestellungen demonstrieren.
✨Lehrerfahrung betonen
Falls du Erfahrungen in der Lehramtsausbildung hast, hebe diese hervor. Diskutiere, wie du Lehrveranstaltungen gestalten würdest, um Studierende aktiv einzubeziehen und ihre kritische Denkfähigkeit zu fördern.
✨Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung zu sprechen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst und welche Ideen du für die Verbesserung der Lehre und Forschung hast.