Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Analysis und Geometrie, Mitarbeit an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Institut für Mathematik an der Universität Paderborn – ein Ort für innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Gesundheitsangebote und attraktive Nebenleistungen.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit zur Promotion in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Mathematik und Vorkenntnisse in relevanten geometrischen Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ist am Institut für Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Analysis und Geometrie dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren, zu besetzen.

Aufgabenbereich:

  • Lehrverpflichtung im Umfang von i. d. R. 3 SWS
  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Analysis/Geometrie von Prof. Dr. Stephan Stadler
  • wissenschaftliche Mitarbeit und aktive Teilnahme an den projektinternen Aktivitäten des SFB TRR 358 »Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie«

Einstellungsvoraussetzungen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Mathematik
  • Vorkenntnisse aus einem der Bereiche Riemannsche Geometrie, geometrische Analysis, metrische Geometrie, geometrische Gruppentheorie, geometrische Maßtheorie oder geometrische Topologie

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielfalt von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise in einer PDF-Datei) werden unter Angabe der Kennziffer 6973 bis zum 13. Juli 2025 erbeten an: eim-m-gs@uni-paderborn.de.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.

Prof. Dr. Tobias Weich
Institut für Mathematik
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die sich in der Mathematik weiterentwickeln möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden, ist die Universität ein attraktiver Ort für Ihre akademische Karriere. Zudem wird Vielfalt gefördert und Teilzeitbeschäftigung ist möglich, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Mathematik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Mathematik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Themen wie Riemannsche Geometrie oder geometrischer Analysis auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nimm an Fachkonferenzen oder Workshops teil, die sich mit deinen Interessensgebieten befassen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Kenntnissen in der Mathematik übst. Sei bereit, deine Motivation für die Stelle und deine langfristigen Ziele klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

Fundierte Kenntnisse in Riemannscher Geometrie
Geometrische Analysis
Metrische Geometrie
Geometrische Gruppentheorie
Geometrische Maßtheorie
Geometrische Topologie
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Mitarbeit
Lehrkompetenz im Bereich Mathematik
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in Forschungsgruppen
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Promotion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Mathematik genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mathematik und deine Vorkenntnisse in den geforderten Bereichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Arbeitsgruppe beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Mathematik und der Forschung, sowie deine Lehrverpflichtungen und Projekte, an denen du beteiligt warst.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei formatiert ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Riemannsche Geometrie, geometrische Analysis und verwandten Bereichen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentation deiner Forschungsideen

Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du in deiner Promotion verfolgen möchtest. Sei bereit, diese klar und überzeugend zu präsentieren, um dein Interesse und Engagement für das Forschungsfeld zu zeigen.

Fragen zur Lehrverpflichtung

Informiere dich über die Lehrverpflichtungen und überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest. Bereite einige Fragen vor, um zu zeigen, dass du an der Lehre interessiert bist und eigene Ideen einbringen möchtest.

Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle eine Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du aktiv an projektinternen Aktivitäten teilnehmen möchtest.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik
Universität Paderborn
Jetzt bewerben
Universität Paderborn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>