Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bachelorstudiengang Journalistik und strategische Kommunikation durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau ist eine internationale Hochschule mit über 11.000 Studierenden aus 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Arbeitsumfeld, motiviertes Team und Entwicklungsmöglichkeiten in der Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikationswissenschaft und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Universitätsabschluss in Journalistik oder verwandtem Fach und Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

In der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft (Professor Dr. Ralf Hohlfeld) folgende Stelle befristet zu besetzen:

Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.

Eckpunkte

  • Beginn: 15. April 2025
  • Umfang: 80 Prozent
  • Vergütung: E 12 TV-L
  • Befristung: 31. Dezember 2026

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang „Journalistik und Strategische Kommunikation“ im Umfang von 10 SWS
  • Mitwirkung an der Planung und Organisation der wissenschaftlichen Lehre im Lehr- und Fachbereich Kommunikationswissenschaft
  • Wahrnehmung von Aufgaben zur Prüfungsorganisation

Ihr Profil

  • Guter oder sehr guter Universitätsabschluss Bachelor in Journalistik oder einem verwandten Fach
  • Lehrerfahrung im Bereich der universitären Medienausbildung
  • Ausgeprägte didaktische und pädagogische Fähigkeiten, ausgewiesen durch ausgezeichnete Evaluationen
  • Offenheit, Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 12 TV-L, bei höherer Qualifikation spätere Umgruppierung in 13 TV-L möglich, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
  • ein motiviertes und kooperationsfreudiges Team
  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung

Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Professor Dr. Hohlfeld (E-Mail: ralf.hohlfeld@uni-passau.de; Tel: 0851/509-2930) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung lassen Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul-, Hochschul- und Examenszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 3. April 2025 Herrn Professor Dr. Hohlfeld zukommen: E-Mail: ralf.hohlfeld@uni-passau.de. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem internationalen Umfeld fördert. Mit einem motivierten Team und einem angenehmen Arbeitsklima bietet die Universität vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während sie aktiv Gleichstellung und Diversität unterstützt. Die Lage in Passau, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, macht diese Position besonders attraktiv für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Passau. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über die Stelle und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Themen der Kommunikationswissenschaft auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Lehre und Forschung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine Lehrveranstaltung gestalten würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung mit, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Didaktische Fähigkeiten
Pädagogische Fähigkeiten
Lehrerfahrung in der Medienausbildung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Kenntnisse in Journalistik oder verwandten Fachgebieten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität Passau: Informiere dich über die Universität Passau, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deiner Schul-, Hochschul- und Examenszeugnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und in einer einzigen Datei vorliegt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehrerfahrung und didaktischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Lehre mitbringst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Herrn Professor Dr. Hohlfeld. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Informationen enthält. Vergiss nicht, den Bewerbungsschluss am 3. April 2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrveranstaltungen

Informiere dich über die aktuellen Lehrinhalte im Bachelorstudiengang 'Journalistik und Strategische Kommunikation'. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in die Lehre einbringen kannst.

Didaktische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen und pädagogischen Fähigkeiten belegen. Gute Evaluationen aus früheren Lehrveranstaltungen können hier besonders hilfreich sein.

Teamfähigkeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Die Universität legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für neue Ideen bist.

Fragen an den Professor vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du Herrn Professor Dr. Hohlfeld stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Fakultät und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele zu erfahren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Universität Passau
Jetzt bewerben
Universität Passau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>