Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständige Forschung und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Wirtschaftsinformatik.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet ein wertschätzendes Umfeld mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit KI und trage aktiv zur Lehre und Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einem relevanten Fach und sehr gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement (Professor Dr. Jin Gerlach) ist ab dem 15. Oktober 2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Ein Einstieg als studentische Hilfskraft vor dem 15. Oktober 2025 ist möglich und wünschenswert.

In Ihrem Promotionsprojekt forschen Sie selbstständig in einem der Themenbereiche des Lehrstuhls. Mögliche Fragestellungen sind z. B.: Wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf zentrale organisationale Aspekte (z. B. Wissen oder Arbeitsteilung) aus? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf Akteure und Unternehmen der Kreativindustrie? Wie kann der Verbreitung von Fehlinformationen im Internet entgegengewirkt werden?

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Forschung sowie Mitarbeit in Forschungs- und Praxisprojekten in den Themenbereichen des Lehrstuhls
  • Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und Präsentation von Forschungsergebnissen auf (inter-)nationalen Konferenzen
  • Mitarbeit in und Konzeption von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Seminar- und Abschlussarbeiten
  • Administrative Aufgaben des Lehrstuhls

Ihr Profil:

  • Ein zügig und mit sehr guten Noten abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) mit betriebswirtschaftlichem Anteil (z. B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Psychologie mit Wirtschaftsschwerpunkt)
  • Sehr gute konzeptionelle / analytische Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzfreude, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
  • Vor allem: eine neugierige, begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit mit einem leidenschaftlichen Interesse an Lehre und Forschung im Bereich der Schwerpunkte des Lehrstuhls

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag in Lehre und Forschung zu leisten
  • Die Möglichkeit der Promotion mit engem Betreuungsverhältnis
  • Ein nettes, wertschätzendes und forschungsstarkes Umfeld mit ausgeprägtem nationalen wie internationalen Netzwerk
  • Erfahrung im Publizieren von Forschungsergebnissen auf höchstem internationalen Niveau
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands
  • Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis 23. April 2025 an . Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch... Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau bietet Ihnen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Forschung und Lehre fokussiert ist. Mit der Möglichkeit zur Promotion und einem engen Betreuungsverhältnis fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das wertschätzende Teamklima machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Talente.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte des Lehrstuhls. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen könntest.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit den Schwerpunkten des Lehrstuhls befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Forschung und Lehre im Bereich der Wirtschaftsinformatik übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...

Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Forschungskompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
Mündliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
Teamfähigkeit
Interesse an Lehre und Forschung
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzfreude
Leistungsbereitschaft
Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Artikel
Präsentationsfähigkeiten
Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über den Lehrstuhl: Informiere dich gründlich über den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und die spezifischen Forschungsgebiete. Dies hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt auf die Themen auszurichten, die für die Stelle relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Forschung und Lehre darlegst. Nenne konkret das angestrebte Forschungsgebiet und erläutere, warum du dich für diese Position interessierst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Forschung und Lehre, enthält. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Schul- und Ausbildungszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Bereite dich auf Forschungsfragen vor

Da die Stelle stark forschungsorientiert ist, solltest du dich mit den aktuellen Themen des Lehrstuhls vertraut machen. Überlege dir, wie du zu den Fragen rund um künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf Organisationen beitragen kannst.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Hebe in deinem Interview deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten hervor. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist.

Zeige Begeisterung für Lehre und Forschung

Die Position erfordert eine Leidenschaft für Lehre und Forschung. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du dich für diesen Bereich interessierst. Deine Neugierde und Teamfähigkeit sollten ebenfalls deutlich werden.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in englischer Sprache zu erläutern.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...
Universität Passau
Universität Passau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtsch...

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>