Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Lehre zur deutschen und europäischen Geschichte und arbeite an deiner Dissertation.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und ein internationales Netzwerk auf einem modernen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Geschichtswissenschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Neuere und Neueste Geschichte sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.

An der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte ab dem 1. Juli 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Teilzeitstelle (65 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) befristet auf drei Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre zur deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit im Umfang von 2,6 Semesterwochenstunden
  • Mitwirkung an Lehr- und Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • Anfertigung einer Dissertationsschrift zur deutschen oder europäischen Geschichte (19./20. Jahrhundert)
  • Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

  • Sehr guter Universitätsabschluss (Master/Magister/Uni-Diplom) im Bereich Neuere und Neueste Geschichte
  • Vertiefte Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts, insbesondere in vergleichender und verflechtungsgeschichtlicher Perspektive
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in romanischen Sprachen
  • Selbständigkeit, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Ein anregendes wissenschaftliches Umfeld auf einem modernen Universitätscampus in der Europastadt Passau
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Zertifikat Hochschuldidaktik der bayerischen Universitäten)

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jens Späth zur Verfügung, E-Mail: jens.spaeth@uni-passau.de.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen nur im PDF-Format als eine Datei (CV, Zeugnisse und Urkunden, ggf. Angaben zu Publikationen und Lehrerfahrung, Exposé des Promotionsvorhabens, Ideen für Lehrveranstaltungen) bis 30. April 2025 an katrin.rietz@uni-passau.de. Die Datei wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Mit einem modernen Campus in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt und einer starken Ausrichtung auf Mitarbeiterentwicklung, einschließlich umfangreicher Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert die Universität eine angenehme und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Lehr- und Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre akademische Karriere in einem inspirierenden Umfeld voranzutreiben.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die bereits an der Universität Passau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Lehrstuhls geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Dissertation vor. Überlege dir, welche Aspekte deiner Forschung besonders relevant für die Stelle sind und wie du diese im Gespräch überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen akademischen Laufbahn vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Mitwirkung an Lehr- und Forschungsprojekten umfasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

Vertiefte Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Fähigkeit zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Kenntnisse in romanischen Sprachen (wünschenswert)
Selbständigkeit
Hohe Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Forschungs- und Lehrkompetenz
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Mitwirkung an interdisziplinären Projekten
Analytisches Denken
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und das Lehrangebot im Bereich Neuere und Neueste Geschichte. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ein Exposé deines Promotionsvorhabens sowie Ideen für Lehrveranstaltungen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und als eine Datei eingereicht wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts darstellst und erläuterst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Neuere und Neueste Geschichte angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen und aktuellen Forschungstrends auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deiner Dissertation oder zu Lehrprojekten gestellt werden könnten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Zeige deine Selbstständigkeit

In der Bewerbung wird Selbstständigkeit gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über die Universität Passau

Zeige dein Interesse an der Universität und ihrer Forschung. Informiere dich über aktuelle Projekte am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte und über die Besonderheiten des Campus. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Universität Passau
Jetzt bewerben
Universität Passau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>