Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehre und Forschung, arbeite an spannenden Projekten und betreue Studierende.
- Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und innovative Lehre in einer lebendigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein angenehmes Teamklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Bildung der nächsten Generation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theologie oder Religionslehre, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.
Zur Unterstützung exzellenter Forschung und Lehre in der Lehrerbildung ist am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Professor Dr. Hans Mendl) ab dem 22. September 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 30. September 2026 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der Lehre und in der Forschung
- Mitarbeit an Lehr-, Forschungs- und Publikationsprojekten des Lehrstuhls
- Betreuung von Studierenden
Wir bieten
- ein angenehmes Arbeitsklima
- die Mitarbeit an interessanten Projekten in unserem Team
Ihre konkreten Aufgaben umfassen
- Lehrtätigkeit
- Mitarbeit beim Projekt „Lernwerkstatt Religionsunterricht“
- Betreuung des Projekts „Local heroes“
- Weiterentwicklung des Projekts „Lernen an Sinnfluencern“
- Unterstützung bei Publikationsprojekten des Lehrstuhls
- Anfertigung einer Dissertation
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Universitäts-/Lehramtsstudium (Master oder Master-Äquivalent, 2. Staatsexamen) mit Unterrichtsfach Theologie oder Katholische Religionslehre
- Berufserfahrung im Schuldienst ist wünschenswert
- Motivation und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kompetenz, Erfahrung und Kreativität in religionsdidaktischen Arbeitsfeldern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld
- ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Hans Mendl zur Verfügung (E-Mail: hans.mendl@uni-passau.de, Telefon +49 851 509-2110). Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 26. März 2025 an Herrn Professor Mendl: hans.mendl@uni-passau.de. Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogi... Arbeitgeber: Universität Passau

Kontaktperson:
Universität Passau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogi...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Religionspädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern am Lehrstuhl für Religionspädagogik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen des Lehrstuhls. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Betreuung von Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade an der Universität Passau arbeiten möchtest und was dich an der Religionspädagogik besonders interessiert. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogi...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und das Lehrangebot. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Religionspädagogik und Didaktik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung im Bereich Religionspädagogik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format in einer einzigen Datei zusammenzufassen und die E-Mail an die angegebene Adresse von Professor Mendl zu senden. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrtätigkeit
Informiere dich über die aktuellen Lehrprojekte am Lehrstuhl für Religionspädagogik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Lehre einbringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Forschungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Zeige, wie deine Forschungserfahrungen zur Weiterentwicklung der Projekte am Lehrstuhl beitragen können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und gemeinsam an Projekten zu wachsen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.