Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

Passau Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an Forschung und Lehre im Europarecht und internationalen Wirtschaftsrecht.
  • Arbeitgeber: Universität Passau, bekannt für exzellente Forschung und innovative Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, moderne Infrastruktur und Unterstützung bei Promotion oder Habilitation.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften, idealerweise mit Fokus auf Europarecht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15. November 2025, Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genieà t durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Professor Dr. Christoph Herrmann) ist zum 1. Februar 2026 oder später eine Stelle als Akademische Rätin auf Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (w/m/d) Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zunächst befristet auf zwei Jahre bzw. bei Verbeamtung für drei Jahre zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kommt eine à bernahme in ein Beamtenverhältnis auf Zeit in Betracht. Ihre Aufgaben Mitarbeit an Forschung und Lehre des Lehrstuhls, insbesondere in den Bereichen des Europarechts sowie des Europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts sowie Lehrveranstaltungen im Umfang von fünf Semesterwochenstunden bei Ganztagsbeschäftigung bzw. anteilig bei Teilzeitbeschäftigung Gelegenheit zur Promotion oder Habilitation wird gegeben. Persönliche Anforderungen Ein (bevorstehender) Universitätsabschluss im Bereich der Rechtswissenschaften (Staatsexamen), möglichst mit einer ersten fachlichen Spezialisierung auf Europarecht oder Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht. Sollten Sie Anfang 2026 Ihre Erste Juristische Prüfung (EJP) abschlieà en, sind Sie ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Muttersprachliche Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Kenntnisse des deutschen (oder vergleichbaren) öffentlichen Rechts werden erwartet. Zur Verbeamtung ist das Zweite Staatsexamen bzw. abgeschlossene Promotion erforderlich und die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, lösungsorientierten und teambasierten wissenschaftlichen Arbeit wird vorausgesetzt; flieà ende Englischkenntnisse sind erwünscht. Wir bieten Ihnen Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L bzw. bei Verbeamtung in A 13. Arbeitsplatz, IT- und Datenbankeninfrastruktur befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M. (E-Mail: christoph.herrmann@uni-passau.de ). Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) werden bis zum 15. November 2025 per E-Mail (eine PDF-Datei) erbeten an: christoph.herrmann@uni-passau.de . Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform und wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem modernen, inspirierenden Umfeld bietet. Mit einem internationalen Netzwerk und einer lebendigen Campus-Kultur fördert die Universität nicht nur die akademische Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation. Die Stadt Passau, bekannt für ihre hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt, ergänzt das attraktive Arbeitsumfeld.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und sprich mit Professoren und anderen Wissenschaftlern. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so eine tolle Möglichkeit!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Kontaktiere direkt den Lehrstuhl oder Professoren, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Projekten oder offenen Stellen. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch aufkommen könnten. Überlege dir auch, was du über den Lehrstuhl und die Universität sagen kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du die neuesten Informationen über offene Stellen erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

Rechtswissenschaften
Europarecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Eigenverantwortliche wissenschaftliche Arbeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Teambasierte Zusammenarbeit
Muttersprachliche Deutschkenntnisse
Kenntnisse des deutschen öffentlichen Rechts
Fließende Englischkenntnisse
Promotion oder Habilitation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf klar und prägnant: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich sein und alle relevanten Informationen auf einen Blick zeigen. Achte darauf, dass du deine Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellst, damit wir sofort sehen, was du drauf hast!

Motivationsschreiben nicht vergessen!: In deinem Motivationsschreiben solltest du uns erzählen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Zeig uns deine Leidenschaft für das Europarecht und wie du zum Team beitragen kannst!

Belege deine Qualifikationen: Vergiss nicht, alle wichtigen Zeugnisse und Nachweise beizufügen. Das hilft uns, deine akademischen Leistungen besser einzuschätzen und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine Fristen verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Informiere dich über den Lehrstuhl

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht auseinandersetzen. Schau dir aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von Professor Dr. Christoph Herrmann an, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da die Stelle eine Spezialisierung auf Europarecht erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in die Forschung und Lehre des Lehrstuhls einbringen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, im Interview zu erklären, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Universität Passau reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet und die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation sollten klar rüberkommen.

Übe deine Englischkenntnisse

Da fließende Englischkenntnisse erwünscht sind, solltest du sicherstellen, dass du auch in dieser Sprache kommunizieren kannst. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Universität Passau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Passau
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

    Passau
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-29

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>