Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Drittmittelprojekte in der Digitalisierungsethik durch und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau ist international anerkannt für exzellente Forschung und innovative Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an ethischen Fragen, die unsere Zukunft gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Philosophie oder verwandtem Fach und Interesse an angewandter Ethik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert aktiv Frauen in der Wissenschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus über 100 Nationen. Über 1.300 Beschäftigte arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. Das reiche Kulturangebot gepaart mit niederbayerischer Tradition verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

An der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist an der Professur für Angewandte Ethik (Tenure Track-Professur) ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 75 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit befristet bis 31. Mai 2026 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Durchführung von Drittmittelprojekten im Bereich der Angewandten Ethik, insbesondere der Digitalisierungsethik. Ihre konkreten Aufgaben umfassen:

  • Durchführung von Drittmittelprojekten im Bereich Digitalisierungsethik
  • Verfassen eigener wissenschaftlicher Publikationen sowie redaktionelle Betreuung von Publikationsprojekten
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Organisatorische und administrative Unterstützung der Professur

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) auf Masterniveau in Philosophie oder einem verwandten Fach
  • Starkes Interesse an Forschung und Themen der Angewandten Ethik und/oder der Politischen Philosophie mit einem Schwerpunkt auf ethischen Fragen in den Themenbereichen Privatheitsschutz, Gerechtigkeit und Digitalisierung
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (nachgewiesen z. B. durch Auslandsaufenthalte oder Sprachzeugnisse)
  • Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im universitären Rahmen
  • Sehr sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • Organisatorisches Geschick und gutes Prozessmanagement
  • Erste Erfahrungen in der Beantragung und Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten sowie erste Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Berufserfahrung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt gelegenen Universitätscampus
  • Ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima
  • Ein internes Weiterbildungsangebot
  • Die Möglichkeit, die Angebote des Hochschulsports zu nutzen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (akademischer Lebenslauf mit Angaben zu Studienverlauf und gegebenenfalls bisherigen Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich, gegebenenfalls Publikationsliste, Studien- und Arbeitszeugnisse, ein Kurzexposé Ihres Forschungsprojekts von zwei bis drei Seiten und ein Writing Sample) im pdf-Format als eine Datei bis zum 20. April 2025 per E-Mail an Frau Professorin Dr. Karoline Reinhardt (karoline.reinhardt@uni-passau.de). Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Karoline Reinhardt gerne zur Verfügung (karoline.reinhardt@uni-passau.de).

Weitere Informationen zur Professur finden Sie hier: https://www.phil.uni-passau.de/angewandte-ethik/

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem weltoffenen und vielfältigen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem familienfreundlichen Arbeitsklima und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Der moderne Campus, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt, sowie das reiche Kulturangebot der Region tragen zur hohen Lebensqualität bei und machen die Universität zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der Angewandten Ethik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Professur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Professur für Angewandte Ethik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den Themen der Professur auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Digitalisierungsethik oder Politischer Philosophie beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen antizipierst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik

Forschungskompetenz in Angewandter Ethik
Kenntnisse in Digitalisierungsethik
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Engagement
Organisatorisches Geschick
Prozessmanagement
Erfahrungen in der Beantragung von Drittmitteln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit und Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines akademischen Lebenslaufs, Studien- und Arbeitszeugnissen sowie einer Publikationsliste. Vergiss nicht, ein Kurzexposé deines Forschungsprojekts von zwei bis drei Seiten und ein Writing Sample beizufügen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Angewandten Ethik und den spezifischen Themenbereichen wie Digitalisierungsethik darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Stelle geeignet machen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als eine PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert ist und alle notwendigen Informationen enthält. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler und formuliere einen klaren Betreff.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Frau Professorin Dr. Karoline Reinhardt zu kontaktieren. Eine klare Kommunikation kann dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden und zeigt dein Interesse an der Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Vorbereitung auf ethische Fragestellungen

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Angewandte Ethik hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen der Digitalisierungsethik auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine eigenen Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Forschungserfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere solche, die Drittmittelprojekte betreffen. Zeige, wie du diese Projekte organisiert und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten in der Projektbewirtschaftung zu demonstrieren.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen im Umgang mit beiden Sprachen zu erläutern. Erwähne gegebenenfalls Auslandsaufenthalte oder spezifische Projekte, bei denen du deine Sprachkenntnisse eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Engagement zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um deine soziale Kompetenz zu verdeutlichen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik
Universität Passau
Jetzt bewerben
Universität Passau
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Angewandte Ethik

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>