
Universität Potsdam/Institut für Biochemie und Biologie
Über das Institut für Biochemie und Biologie
Das Institut für Biochemie und Biologie an der Universität Potsdam ist eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Untersuchung biologischer Prozesse auf molekularer Ebene spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Ansatz kombiniert das Institut biochemische, biologische und biophysikalische Methoden, um grundlegende Fragen der Lebenswissenschaften zu beantworten.
Die Forschungsaktivitäten des Instituts konzentrieren sich auf verschiedene Bereiche, darunter:
- Strukturbiologie: Untersuchung der dreidimensionalen Struktur von Biomolekülen.
- Biochemie: Analyse chemischer Prozesse in lebenden Organismen.
- Systembiologie: Integration von Daten aus verschiedenen biologischen Disziplinen zur Modellierung komplexer Systeme.
Das Institut fördert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie, um innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Biowissenschaft zu entwickeln. Die Ausbildung von Studierenden und Doktoranden hat einen hohen Stellenwert, wobei moderne Lehrmethoden und praktische Erfahrungen im Labor angeboten werden.
Mit einer Vielzahl von Forschungsprojekten und Publikationen trägt das Institut zur wissenschaftlichen Gemeinschaft bei und strebt danach, neue Erkenntnisse zu gewinnen, die sowohl für die Grundlagenforschung als auch für angewandte Wissenschaften von Bedeutung sind.
Das Institut für Biochemie und Biologie ist bestrebt, ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre zu schaffen, das Kreativität und Innovation fördert. Durch internationale Kooperationen und Netzwerke wird die globale Sichtbarkeit und Relevanz der Forschungsergebnisse weiter erhöht.