Universität Regensburg, Lehrstuhl für Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation
Über die Universität Regensburg, Lehrstuhl für Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation
Die Universität Regensburg ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Deutschland, die sich durch ihre exzellente Forschung und Lehre auszeichnet. Der Lehrstuhl für Schulforschung, Schulentwicklung und Evaluation spielt eine zentrale Rolle in der Bildungsforschung und -praxis.
Unser Ziel ist es, die Qualität von Schulen und Bildungseinrichtungen zu verbessern, indem wir evidenzbasierte Ansätze zur Schulentwicklung fördern. Wir arbeiten eng mit Schulen, Bildungsträgern und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Lernenden gerecht werden.
Zu unseren Kernaktivitäten gehören:
- Forschung: Durchführung von Studien zur Schulqualität, Lehrerbildung und Lernprozessen.
- Evaluation: Systematische Bewertung von Bildungsprogrammen und -initiativen.
- Beratung: Unterstützung von Schulen bei der Implementierung von Veränderungsprozessen.
- Fortbildung: Angebote für Lehrkräfte zur Professionalisierung und Weiterentwicklung.
Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gesellschaft ist. Daher setzen wir uns dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Lernbedingungen erhalten. Unsere Vision ist eine inklusive und gerechte Bildung, die Vielfalt wertschätzt und individuelle Stärken fördert.
Durch unsere Forschungsprojekte und Kooperationen tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung des Bildungssystems in den DACH-Ländern bei. Wir laden alle Interessierten ein, sich an unseren Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam an der Verbesserung der Bildungslandschaft zu arbeiten.