Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Bewegung und Betreuung von Bachelorarbeiten an der Universität Regensburg.
- Arbeitgeber: Die Universität Regensburg bietet eine dynamische und kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Gesundheitsfürsorge, Sportangebote und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bewegungswissenschaften in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sportwissenschaft oder verwandten Fächern, idealerweise mit Promotion oder 2. Staatsexamen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit und Fokus auf Familienfreundlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bieten: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem dynamischen Lehrstuhl der Universität Regensburg Eine kooperative und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und engagierten Team Betriebliche Gesundheitsfürsorge mit Sport- und Fitnessangeboten Umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachkurse, IT-Kurse, etc.) Eckpunkte Beginn: 01.01.2026 Umfang: Teilzeit 20 h / Woche Vergütung: TV-L bis E13 Befristung: befristet bis 28.02.2027 (Elternzeitvertretung) Ihre Aufgaben: Lehre im Umfang von 8,5 SWS für die folgenden Lehrveranstaltungen im Studiengang "Angewandte Bewegungswissenschaften": Bewegung bei orthopädischen Erkrankungen Bewegung bei neurologischen und psychischen Erkrankungen Ballsportarten (bevorzugt Volleyball, Handball oder Basketball) Betreuung von Bachelorarbeiten Mitarbeit bei der Verwaltung des Lehr- und Prüfungsbetriebs Ihr Profil: Ein Hochschulabschluss in Sportwissenschaft, Psychologie oder verwandten Fächern (Master, Staatsexamen oder vergleichbar), alternativ ein abgeschlossenes Lehramtsstudium im einschlägigen Fach Vorrangig werden geeignete Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt, die eine Promotion oder ein 2. Staatsexamen in dem einschlägigen Fach nachweisen können Vorrangig werden zudem geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit einer mindestens zweijährigen wissenschaftlichen oder praktischen hauptberuflichen Tätigkeit im einschlägigen Fach oder mehrjähriger Unterrichtspraxis an Schulen berücksichtigt Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Kontakt: Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr.
Petra Jansen (E-Mail: sekretariat.jansen@ur.de, Tel. 0941 943-5518) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 20.10.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.Gesundheit, Pflege, Sport Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit>
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben Arbeitgeber: Universität Regensburg

Kontaktperson:
Universität Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der Universität Regensburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen im Bereich der angewandten Bewegungswissenschaften an der Universität Regensburg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinen Fachkenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden gearbeitet hast, insbesondere in den geforderten Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Zusammenarbeit im Team. Bereite eine kurze Vorstellung deiner Lehrphilosophie vor und wie du die Studierenden motivieren möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Lehrkraft. Erkläre, warum du dich für die Universität Regensburg und den spezifischen Lehrstuhl interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sportwissenschaft, Psychologie oder verwandten Fächern. Vergiss nicht, auch deine Unterrichtserfahrung und wissenschaftliche Tätigkeiten zu erwähnen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Lehrveranstaltungen ein und erläutere, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen dazu passen.
Formuliere ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben professionell und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Struktur und achte auf einen freundlichen, aber formellen Ton. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Regensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrinhalte
Informiere dich gründlich über die spezifischen Lehrveranstaltungen, die du unterrichten würdest, insbesondere über Bewegung bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen sowie Ballsportarten. Zeige im Interview, dass du aktuelle Forschungsergebnisse und Methoden kennst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtspraxis oder wissenschaftlichen Tätigkeit vor. Betone, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren und wie du zur Verbesserung des Lehrbetriebs beitragen kannst.
✨Fragen zur Arbeitsatmosphäre
Zeige Interesse an der kooperativen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung es gibt, um dein Engagement zu zeigen.
✨Auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingehen
Da die Universität Regensburg Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, kannst du im Interview ansprechen, wie du diese Balance in deinem eigenen Leben siehst und welche Unterstützung du dir wünschst.